Yahoo Suche Web Suche

  1. Genießen Sie jeden Moment Ihrer Reise. Buchen Sie ganz einfach und sicher im Voraus. Finden Sie die besten Erlebnisse, Touren und Aktivitäten für Ihre Reise mit GetYourGuide.

    • Halle

      Erleben Sie die besten Aktivitäten.

      Buchen Sie das perfekte Erlebnis.

    • Tickets ohne Anstehen

      VIP-Zugang zu Top-Attraktionen.

      Bequemer Einlass ohne Anstehen.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Unvergessliche Erlebnisse

      Top-Touren und Aktivitäten finden.

      Über 30 Millionen Tickets verkauft.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erst um 1900 wurde das historische Bauensemble wiederbelebt und in ihm bis 1917 das Kunstmuseum der Stadt Halle (Saale) untergebracht. Die Burg der Moderne Heute nutzt das Museum alle vier Flügel der Moritzburg, die seit 2008 über einen modernen Erweiterungsbau im West- und Nordflügel verfügt.

  2. Fundort: am Straßenrand der Nordstraße 51 Besonderheiten des Tiers: Grau getigert Bild kann auf Anfrage zugesendet werden, wir stellen solch ein . 17 Auf Facebook ansehen. Teilen. Katzenhaus Katzenschutzverein Halle/ Saale e.V. 6 tage 3 std vor. Vermiss ...

  3. Spezielle Hinweise für - kreisfreie Stadt Halle (Saale), Stadt Die Anmeldung muss persönlich oder durch ein meldepflichtiges Familienmitglied oder eine bevollmächtigte Person erfolgen. Eine Ummeldung innerhalb der Stadt Halle (Saale) kann auch schriftlich (Formular siehe unten) erfolgen.

  4. Übersicht: Wichtigste Sehenswürdigkeiten in Halle. Franckesche Stiftungen zu Halle. Landeskunstmuseum. Stiftung Moritzburg. Stiftung Händel-Haus. Sammlungen der Martin-Luther-Universität. Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte. Stadtgottesacker-Renaissance-Friedhof. Technisches Halloren- und Salinenmusuem.

  5. Burg Giebichenstein ist ein besonders schönes Ausflugsziel in Halle und Umgebung. Sie diente dem damaligen Erzbischof als Übergangswohnsitz, bis die Moritzburg fertiggestellt wurde. Seit 1966 ist Burg Giebichenstein ein Architektur- und Freilichtmuseum. Auf dem Torturm der Burg kannst du zudem eine atemberaubende Aussicht genießen.

  6. Über die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung können Sie finanzielle Unterstützung erhalten. Diese unterstützt Sie dabei, Ihren Lebensunterhalt zu finanzieren und deckt das soziokulturelle Existenzminimum ab. Sie ist eine Leistung der Sozialhilfe und erfüllt die gleiche Funktion wie die Hilfe zum Lebensunterhalt, jedoch für einen speziellen Personenkreis.

  7. Die Stadt Halle (Saale) wird diese Jahr über das Thema der geologischen Naturdenkmäler informieren. Viele Bürgerinnen und Bürger der Saalestadt kennen diese geologischen Besonderheiten nicht. Auf eine dieser Verwerfungen weist beispielsweise das Geoskop auf dem halleschen Marktplatz hin. Diese sogenannte Hallestörung, wo Rotliegendes Gestein von grünlichen Zechstein überlagert wird ...