Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Hard- & Software, TV, Foto, Spielzeug und mehr. Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Konrad-Adenauer-Stiftung versucht sich ob der Komplexität des Themas verschiedenen Aspekte der Globalen Gesundheit durch Publikationsserien und konkrete Projekte zu nähern und diese unter Einbeziehung mehrerer – auch divergierender – Perspektiven zu analysieren. Die Corona-Krise in historischer Perspektive.

  2. Konrad Adenauer war nicht nur Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder. Dabei widmete er sich mit einer beharrlichen Ernsthaftigkeit dieser praktischen Tätigkeiten. Einige seiner rund 40 Erfindungen waren so überzeugend, dass sie patentiert wurden.

  3. 8. Jan. 2019 · Als Adenauer vor 50 Jahren – am 19. April 1967 – starb, hinterließ er eine Republik, deren Stabilität bis heute allen innen- und außenpolitischen Kämpfen und allen aktuellen europäischen ...

  4. Der erste Vorsitzende der CDU in der britischen Besatzungszone, Konrad Adenauer, bei einer konstituierenden Versammlung des Parlamentarischen Rates in der Pädagogischen Akademie in Bonn am 02. September 1948. Zum zweiten Mal sah sich Adenauer zwangsweise in den Ruhestand versetzt und aus Köln vertrieben.

  5. 15. März 2021 · Im Ersten Weltkrieg setzte sich Adenauer organisatorisch für die Lebensmittelversorgung der Stadt Köln ein. Privat erlitt Adenauer 1916 einen schweren Tiefschlag, als seine Frau Emma starb. Politisch war für ihn das Jahr 1917 ein entscheidender Erfolg, als er zum Oberbürgermeister der Stadt Köln befördert wurde. 2. Oberbürgermeister in Köln

  6. Auch wollte er bei den westlichen Partnern nicht die Erfolge seiner Außenpolitik und das dadurch soeben gewonnene Vertrauen verspielen, indem er die Westorientierung bei der ersten sich bietenden Gelegenheit in Frage stellte. Für Adenauer war die Stalin-Note ein Ablenkungsmanöver, das bewusst auf eine Ablehnung durch die Westmächte abzielte, um diesen die Schuld für die andauernde ...

  7. Die Erfolge seiner Regierungspolitik bescherten Adenauer drei Wiederwahlen (1953, 1957 und 1961). 1957 errangen CDU und CSU unter seiner Führung bei den Bundestagswahlen sogar die absolute Mehrheit (50,2 Prozent). Weil Adenauer die westdeutsche Politik in den Anfangsjahren unangefochten beherrschte, sprach man bald von einer „Kanzlerdemokratie”.