Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Erfolge seiner Regierungspolitik bescherten Adenauer drei Wiederwahlen (1953, 1957 und 1961). 1957 errangen CDU und CSU unter seiner Führung bei den Bundestagswahlen sogar die absolute Mehrheit (50,2 Prozent). Weil Adenauer die westdeutsche Politik in den Anfangsjahren unangefochten beherrschte, sprach man bald von einer „Kanzlerdemokratie”.

  2. 8. Jan. 2019 · Als Adenauer vor 50 Jahren – am 19. April 1967 – starb, hinterließ er eine Republik, deren Stabilität bis heute allen innen- und außenpolitischen Kämpfen und allen aktuellen europäischen ...

  3. Diktatur, Krieg und Holocaust lasteten als schwere Hypotheken auf Konrad Adenauers Kanzlerschaft. Deutschland lag in Trümmern, materiell und auch moralisch. Es ging ihm darum, das Land wiederaufzubauen, den zweiten Anlauf zur Demokratie zum Erfolg zu führen, um Vertrauen zu werben und für die Westdeutschen einen Platz als gleichberechtigte ...

  4. Die Staatsschuld, die durch die nicht erfolgte Rückgabe von Adenauers Insignien entstand", wurde anläßlich der Publikation „Die Orden und Ehrenzeichen Konrad Adenauers" im Jahre 1999 annulliert. "Die Insignien sollen" an ihrem „Standort ein bleibendes Symbol der guten nachbarlichen Beziehungen sein. (W.

  5. Am Anfang stand nicht Konrad Adenauer, die zentrale Figur bundesdeutscher Politik der 1950er und beginnenden 1960er Jahre, am Anfang standen die Alliierten. 1949, im Gründungsjahr der Bundesrepublik Deutschland, konnte von souveräner deutscher Außenpolitik nicht die Rede sein. Im Gegenteil: Souverän waren ausschließlich die ...

  6. Konrad Adenauer wurde der erster Kanzler der Bundesrepublik. Wie prägte er den jungen Staat? Im WDR.de - Interview würdigt Politik-Professor Hans-Peter Schwarz den Gründungsvater der zweiten ...

  7. www.konrad-adenauer.de › seite › aera-adenauer-1949-1963Ära Adenauer 1949-1963

    Nach einem zähen Verhandlungspoker hatte Adenauer Erfolg. Wenige Wochen nach seinem Besuch erlaubte die Moskauer Führung den ersten von knapp zehntausend Kriegsgefangenen sowie rund 20000 Zivilisten die Rückkehr nach Deutschland. Die Zeitgenossen sahen darin den größten Triumph seiner Kanzlerschaft. Niemals zuvor und danach war er so populär wie im Herbst 1955.