Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viermal wird Willy Brandt in seinem Leben Vater. Seine Kinder müssen von früh auf damit zurecht kommen, dass er als Spitzenpolitiker häufig von zu Hause weg ist und nur wenig Zeit mit ihnen verbringen kann. Die familiären Beziehungen sind geprägt von wechselnden Phasen der Nähe und der Distanz.

  2. Familie. Willy Brandt wurde als Herbert Frahm am 18. Dezember 1913 in der Lübecker Vorstadt St. Lorenz-Süd geboren. Brandts Geburt war unehelich. Seine Mutter war Martha Frahm, geb. Ewert (1894–1969), eine Verkäuferin im Lübecker Konsumverein.

  3. Als Willy Brandt 1913 zur Welt kommt, ist seine Mutter Martha Frahm (18941969) unverheiratet. Die Verkäuferin in einem sozialdemokratischen Konsumladen hat zu diesem Zeitpunkt auch keinen festen Partner. Die nichteheliche Geburt gilt damals und noch Jahrzehnte später als Makel.

  4. 18. Nov. 2013 · ZEIT ONLINE: Willy Brandt sei kein Familienmensch gewesen, wird auch jetzt, zu seinem hundertsten Geburtstag, immer wieder geschrieben. Wie sehen Sie das, als seine norwegische Tochter aus...

  5. 18. Dezember: Willy Brandt wird unter dem Namen Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck geboren. Seine Mutter Martha Frahm ist Verkäuferin. Seinen Vater, John Möller, ein sozialdemokratischer Lehrer, lernt Brandt nie kennen. Er wird von seinem Großvater, einem Arbeiter und SPD-Mitglied, großgezogen.

  6. 5. März 2013 · Aufgewachsen ist er im familiären Chaos: Der Vater ist unbekannt, uneheliche Geburt, die Mutter hat kaum Zeit, der Großvater, der gar nicht der leibliche ist, wird von ihm Papa genannt. Wohin man schaut: Familienfragmente. Geboren wurde Herbert Frahm am 18. Dezember 1913, doch er stirbt bereits am 11.

  7. 20. Okt. 2013 · Der Historiker Peter Brandt ist der älteste Sohn von Willy Brandt. Ein Gespräch über den Kanzler zu Hause, Wutausbrüche, Liebe und Verrat.