Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Santiago de Chile Bevölkerung: 16.134.300 Bevölkerung je km2: 21 Städteeinwohner: 13.877.000 Urbanisierung (%) 86,01 Durchschnittsalter: 30,40 Bevölkerung 0-14 Jahre: 3.985.172 Bevölkerung 15-64 Jahre: 10.826.115 Bevölkerung über 65 Jahre: 1.323.0 ...

  2. Die Provinz Santiago ist eine Provinz in der Región Metropolitana in Chile. In ihr liegen 32 der insgesamt 37 Gemeinden von Groß-Santiago ( Gran Santiago ). Die Provinz hat 4.927.624 Einwohner ( Volkszählung 2012) [1] und eine Fläche von 2030,3 Quadratkilometern. [2] Die Bevölkerungsdichte liegt damit bei 2.427 Einwohnern pro Quadratkilometer.

  3. Arbeitslosenquote. 8.5%. Eine niedrige Arbeitslosenquote weist auf bessere Karrierechancen und ein stärkeres Wirtschaftswachstum hin. Quelle: Wikipedia, 2024; Offizielle Statistiken der Stadt, 2024. Hat eine gesetzliche Krankenversicherung. Santiago de Chile.

  4. 28. Mai 2024 · Santiago de Chile ist die Hauptstadt Chiles. Das Stadtgebiet ist Teil der Hauptstadtregion (Región Metropolitana), die neben der Provinz Santiago weitere fünf Provinzen umfasst. Im städtischen Siedlungsgebiet (areá urbana) leben 5.392.395 Menschen, in der gesamten Región Metropolitana sind es 6.061.185 (Volkszählung 2002).

  5. 3. Okt. 2023 · Einwohnerzahl. Santiago de Chile hat 7 Millionen Einwohner und ist die viertgrößte Stadt Südamerikas. Die Bevölkerungsdichte beträgt etwa 6.000 Menschen pro Quadratkilometer. Agglomeration. Die Agglomeration von Santiago de Chile umfasst etwa 8 Millionen Menschen und ist damit die sechstgrößte Agglomeration Südamerikas. Die Stadt ist ...

  6. 2. Jan. 2017 · Santiago de Chile; San Pedro de Atacama; Puerto Varas; Geschichte von Chile. 13.000 Jahre v. Chr. gibt es auf dem Gebiet des heutigen Chiles erste Siedlungen von Menschen. Später ist Chile dem Inkareich zugehörig nach der Eroberung durch die Spanier. 1520 wird es durch Ferdinand Magellan entdeckt. Im 17. Jahrhundert folgen Kämpfe zwischen ...

  7. Chile ist 4.200 Kilometer lang, aber nur 200 Kilometer breit. Das Land ist etwa doppelt so groß ist wie Deutschland, Deutschland hat aber mehr als viermal so viele Einwohner. Ein Drittel aller Chilenen lebt in der Hauptstadt Santiago de Chile. Die meisten Einwohner sprechen spanisch. Der Name des Landes kommt aus einer Sprache der Indianer.