Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wertvolle Berufserfahrung neben dem Bachelorabschluss sammeln: Duales Studium der FOM. Sichere deine Zukunft: Studium an der FOM + Ausbildung im Betrieb. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. LMU München: Studiengänge ohne NC. Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München. Ihre Uni? Jetzt editieren.

  2. Kontakt. Studentenkanzlei. Raum E 011. Geschwister-Scholl-Platz 1. 80539 München. Informationen zur Zulassung zu örtlich zulassungsbeschränkten Studiengängen für EU/EWR-Bürgerinnen und -Bürger.

  3. Geostudium Übersicht. Navigation Suche. Alle wichtigen Informationen für dein Studium an der Fakultät für Geowissenschaften sind im Folgenden zusammengetragen. Hier findest du eine Übersicht zu angebotenen Studiengängen, wichtigen Links und Lehrveranstaltungen.

  4. Raum B 00.056. Großhaderner Str. 2. 82152 Planegg-Martinsried. Wegbeschreibung. Öffnungszeiten, Telefon, E-Mai. Route anzeigen. Die LMU ist eine der renommiertesten und traditionsreichsten Universitäten Europas. Sie verbindet hervorragende Forschung mit einem anspruchsvollen Lehrangebot.

  5. Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation. Besteht für das von Ihnen gewünschten Studienfach eine örtliche Zulassungsbeschränkung, so gibt es erfahrungsgemäß mehr Bewerberinnen und Bewerber als an der LMU Studienplätze vorhanden sind. Die Immatrikulation in einen solchen Studiengang ist erst möglich, wenn Sie einen Studienplatz erhalten ...

  6. Sie sind hier: Alle Studienfächer und Studiengänge LMU-Studiengangsfinder Um eine Auflistung aller Studiengänge an der LMU zu erhalten, lassen Sie das Suchfeld leer und klicken Sie auf „Studiengang finden“.

  7. Punkteverteilung im Studiengang Lehramt an Gymnasien. 2 Unterrichtsfächer je 105 ECTS. Erziehungswissenschaften (EWS) 36 ECTS. Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum 6 ECTS. Studienbegleitende fachdidaktische Praktika 3 ECTS. Freier Bereich (Im Lehramt an Gymnasien kann der Freie Bereich ausschließlich in den beiden Unterrichtsfächern ...