Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Dual studieren am FOM-Standort in deiner Nähe: Die Studiengänge der FOM-Bonn. 33 Hochschulzentren der FOM. Finde jetzt dein duales Studium in Bonn. Hier informieren

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Honors Program ist ein forschungsorientiertes Studienprogramm, das sich an die besten Studierenden grundständiger Studiengänge unserer Universität richtet. Ziel des Programms ist es, besonders für die Wissenschaft begabte Studierende früh zu identifizieren und durch ein extracurriculares Studienangebot gezielt zu fördern.

  2. Komparatistik. Die Komparatistik beschäftigt sich mit Literaturen in ihren transnationalen, interkulturellen und intermedialen Zusammenhängen: sie geht damit über die literaturwissenschaftliche Analyse im engeren Sinn und den Horizont von Einzelphilologien hinaus. Ihr Gegenstandsbereich ist die Weltliteratur.

  3. Für alle Studienfächer der Universität Bonn gibt es spezielle Bewerbungsfristen. Je nach Studienfach können diese variieren. Welche Bewerbungsfrist für Ihr Studienfach gilt, können Sie bei grundständigen Studienfächern (Bachelor, Staatsexamen, Theologische Abschlüsse) anhand der Zulassungsbeschränkung erkennen.

  4. Der M. A. Studiengang „Strategy and International Security“ richtet sich an Studierende aus dem In- und Ausland, die vertiefte Kenntnisse der Strategieforschung und der Sicherheitspolitik erwerben möchten. Der Studiengang ist praxisnah ausgerichtet, hat ein anwendungsorientiertes Profil und ist einem erweitertem Sicherheitsbegriff verpflichtet.

  5. Der Studiengang Geologie ist forschungsorientiert ausgerichtet und zeichnet sich durch einen hohen Anteil praktischer Arbeiten im Gelände, Labor und am Computer aus. Die praktischen Erfahrungen verknüpft mit den theoretischen Grundlagen ermöglichen Studierenden, einschlägige fachliche Erfahrungen zu sammeln und das für die berufliche Laufbahn notwendige Prozessverständnis zu entwickeln.

  6. Wir empfehlen allen Studieninteressierten und -anfänger*innen außerdem, die allgemeine Webseite zum Studium an der Universität Bonn zu besuchen. Dort finden Sie viele nützliche Infos zu Angeboten der Studienorientierung, zu Bewerbungs-, Zulassungs- und Einschreibungsverfahren, zu Angeboten in Sachen Studienorganisation & Work-Life-Balance usw.

  7. Das Studium geht damit über die literaturwissenschaftliche Analyse im engeren Sinn und den Horizont von Einzelphilologien hinaus. Die doppelte inhaltliche Ausrichtung des Masterstudiengangs bildet sich auch in der binationalen Studienstruktur ab, die Studienaufenthalte sowohl an der Universität Bonn als auch an der Partneruniversität in St Andrews vorsieht.