Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. [4] Ab 1782 besuchte Hoffmann die Burgschule in Königsberg, wo er sich 1786 mit seinem Klassenkameraden Theodor Gottlieb Hippel (1775–1843) anfreundete. Studium und Verlobung Der sechzehnjährige Hoffmann begann 1792 aus familiärer Tradition das Studium der Rechte an der Albertus-Universität Königsberg, ebenso wie sein Freund ...

  2. Die Albertus-Universität Königsberg in Preußen gehörte als vorrangig regionale ostpreußische Universität Ende des 18. Jahrhunderts zu den kleineren unter den Hochschulen in den königlich preußischen Staaten. Im 19. Jahrhundert wandelte sie sich dann von einer dem frühneuzeitlichen Universitätsmodell verhafteten "Hohen Schule" zu einer modernen Forschungsuniversität, blieb aber ...

  3. Albertus-Universität zu Königsberg in Pr. Georg Erler: Die Matrikel der Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr., Band 1. Die Immatrikulationen von 1544-1656. Duncker & Humblot, Leipzig 1910. Digitalisat der Pommern Digitale Bibliothek, Digitalisat der ULB Düsseldorf.

  4. Die Albertus-Universität zu Königsberg und ihre Professoren. Aus Anlaß der Gründung der Albertus-Universität vor 450 Jahren hrsg. von Dietrich Rauschning - Donata v.

  5. In einem Parallelprojekt wurden auch die Dissertationen und Habilitationen der Universität Breslau digitalisiert. Ein wichtiger Aspekt dieser Digitalisierungsprojekte ist die Verbundenheit der Universität zu Köln mit den beiden großen östlichen Universitäten und ihren Bibliotheken. Die Albertus-Universität Königsberg existierte von 1544 ...

  6. 9. Jan. 2013 · 1544 gegründet, war die Albertus-Universität in Königsberg Preußens älteste Hochschule. Im kollektiven Gedächtnis ist sie heute als lebenslange Wirkungsstätte des Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) präsent. Auch die Namen bedeutender Naturwissenschaftler und Mathematiker, die, wie der Astronom Friedrich Wilhelm Bessel, der Physiker Franz Ernst Neumann, der Zoologe Karl Ernst von ...