Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander I, Russian Aleksandr Pavlovich, (born Dec. 23, 1777, St. Petersburg, Russia—died Dec. 1, 1825, Taganrog), Tsar of Russia (1801–25). He became tsar in 1801 after the assassination of his father, Paul I. He and his advisers corrected many of the injustices of the preceding reign but failed to carry out the abolition of serfdom.

  2. ALEXANDER III. war König von Makedonien und eroberte in nur elf Jahren ein immenses Gebiet, das in etwa folgenden heutigen Ländern entspricht: Griechenland, Türkei, Syrien, Libanon, Israel, Jordanien, Ägypten, Irak, Iran, Afghanistan, Pakistan und Kaschmir. Er war einer der bedeutendsten Feldherren und Staatsmänner der Geschichte; nach seinem Tod gab man ihm den Beinamen „der Große“.

  3. Alexander auf einem Fresko in Santa Maria Antiqua aus dem 8. Jahrhundert. Alexander in der Porta Pia (1864) Alexander I. (* in Rom; † 3. Mai 115 in Rom) war ein antiker Leiter in der christlichen Gemeinde Roms und wird als Nachfolger von Evaristus und Vorgänger von Sixtus traditionell als sechster Bischof von Rom angesehen.

  4. Alexander I. (* 5. April 1857 in Verona; † 17. November 1893 in Graz ), geboren als Prinz Alexander Josef von Battenberg, war von 1879 bis 1886 als gewählter Knjaz (Fürst) der erste Monarch des Fürstentums Bulgarien .

  5. Alexander von Velen entstammte als Sohn des Hermann von Velen und seiner Gemahlin Maria (Margaretha) von Morrien (1523–1596) der westfälischen Adelsfamilie von Velen und hatte unter anderen die Geschwister. Reiner († 1561, Domvikar, Vicedominus) und die Kanonissen Elisabeth, Sophia, Anna und Agnes. Alexander war verheiratet mit Agnes von ...

  6. Alexander ist ein Monumentalfilm des Regisseurs Oliver Stone aus dem Jahr 2004, der das Leben und Wirken von Alexander dem Großen schildert. Der makedonische König gehört zu den größten Eroberern aller Zeiten und dehnte sein Reich bis nach Persien, Ägypten und Indien aus. Der Film konzentriert sich auf den Charakter Alexanders und die ...

  7. 26. Dez. 2021 · In der chaotischen Thronfolgeregelung nach dem Tod Zar Alexanders I. 1825 sahen reformwillige Offiziere die Chance, Russland zu einem Verfassungsstaat zu machen. Sie setzten auf die Gardetruppen ...