Yahoo Suche Web Suche

  1. Gesetze auf der Recherche-Plattform LexView gebündelt betrachten. Im besten Überblick. Ihre nützliche Plattform um Gesetze zu vergleichen und zu analysieren - LexView

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Ohmsche Gesetz gibt den Zusammenhang zwischen Strom , Spannung und Widerstand an. Dabei lassen sich die drei Grundgrößen berechnen, wenn mindestens zwei davon gegeben sind. Das Gesetz besagt, wenn an einem Objekt eine Spannung angelegt wird, ändert sich der hindurchfließende elektrische Strom proportional, also konstant, zur Spannung.

  2. Ab dem 1. April wird der Cannabiskonsum für Erwachsene legal. Warum die Bundesregierung das Gesetz initiiert hat, lesen Sie hier im FAQ.

  3. Gesetze im formellen Sinn sind alle Gesetze, die durch das Gesetzgebungsverfahren, das die Verfassung vorschreibt, vom Parlament – dem Bundestag oder einem Landesparlament – verabschiedet werden. Gesetze im materiellen Sinn sind alle Rechtsnormen. Dazu zählen neben den formellen Gesetzen die Satzungen, das EG-Recht und Anordnungen.

  4. www.leifiphysik.de › mechanik › kraft-und-das-gesetz-von-hookeGesetz von HOOKE | LEIFIphysik

    Das Gesetz von HOOKE beschreibt die Wirkung einer Kraft auf elastische Körper. Dies sind z.B. einfache Federn oder Gummibänder. Elastische Körper gehen nach einer Belastung durch Zug in ihre ursprüngliche Lage zurück. Auf die links aufgehängte Feder in Abb. 1 wirkt nur ihre Gewichtskraft F 0, da an sie keine Kugel angehängt ist.

  5. Das Gesetz der großen Zahlen hat bei Versicherungen eine große praktische Bedeutung. Es erlaubt eine ungefähre Vorhersage über den künftigen Schadensverlauf. Je größer die Zahl der versicherten Personen, Güter und Sachwerte, die von der gleichen Gefahr bedroht sind, desto geringer ist der Einfluss des Zufalls.

  6. Gebäudeenergie­gesetz (GEG) Mit der Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zur Umsetzung der sog. 65 Prozent-Erneuerbare Energien-Vorgabe soll der Umstieg auf klimafreundliche Heizungen eingeleitet und damit die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert werden. Ziel ist es, dass künftig grundsätzlich nur noch Heizungsanlagen ...

  7. www.gesetze-im-internet.de › indexGesetze im Internet

    Das hier vorgehaltene frei zugängliche Archiv beinhaltet digitale Kopien der vor dem 1. Januar 2023 in Papierform ausgegebenen Gesetzblätter. Januar 2023 in Papierform ausgegebenen Gesetzblätter. Näheres zu den einzelnen Gesetzen finden Sie ggfs. auf den Internetseiten desjenigen Bundesministeriums, in dessen Geschäftsbereich der geregelte Sachverhalt fällt.