Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter allen kreisfreien Städten in Deutschland hatte Delmenhorst damit das zweitniedrigste BIP pro Kopf. In der Stadt waren 2016 etwa 33.300 erwerbstätige Personen beschäftigt. Die Arbeitslosenquote in Delmenhorst lag im Dezember 2018 bei 8,5 % und damit über dem niedersächsischen Durchschnitt von 5,0 %. Die Wirtschaft hat vielfältige Branchen im produzierenden Gewerbe aus der ...

  2. Stadt Delmenhorst. Rathausplatz 1. 27749 Delmenhorst. Telefon (04221) 99-0 Telefax (04221) 99-2034. Datenschutz; Hinweisgeberschutz; Impressum; Übersicht; Seitenanfang; Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier. einverstanden ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › DelmenhorstDelmenhorst - Wikipedia

    Delmenhorst (German pronunciation: [ˈdɛlmənˌhɔʁst] ⓘ; Northern Low Saxon: Demost) is an urban district (Kreisfreie Stadt) in Lower Saxony, Germany. It has a population of 74,500 and is located 10 kilometres (6 miles) west of downtown Bremen with which it forms a contiguous urban area, whereas the city of Oldenburg is 25 kilometres (16 miles) to the northwest. The city has a total area ...

  4. Delmenhorst war schon früh ein zentraler Ort im Zusammenhang von Wanderungsbewegungen im Nordwesten. Die Ausstellung zu diesem Thema spannt den Bogen von der Auswanderung nach Nordamerika ab 1830, über die Arbeitsmigration im Kontext der Industrialisierung bis hin zur Flucht und Vertreibung im Zweiten Weltkrieg und den folgenden „Aussiedlern“ seit 1985.

  5. Delmenhorst ist eine Stadt in Niedersachsen nahe Bremen. Delmenhorst hat etwa 74.100 Einwohner. Mapcarta, die offene Karte.

  6. 19.06.2024 Top 5 Delmenhorst Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 1.043 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 8 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Delmenhorst Aktivitäten auf einen Blick.

  7. Burg Delmenhorst (Niedersachsen) Die Burg Delmenhorst, auch Schloss Delmenhorst genannt, ist eine abgegangene Wasserburg auf der „Burginsel“ am Südrand des Zentrums der Stadt Delmenhorst im Oldenburger Land in Niedersachsen in der Delmeaue. Die Burg war fast 500 Jahre der Mittelpunkt von Stadt und Grafschaft Delmenhorst .

  8. Auf Tripadvisor finden Sie alles für Delmenhorst, Niedersachsen: 1.004 unabhängige Bewertungen von Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten sowie authentische Reisefotos.

  9. Hinzu kommt Schriftgut der früher selbstständigen Gemeinde Hasbergen und ein Depositum der evangelischen Kirchengemeinde Delmenhorst. In der Drucksachenabteilung findet man neben Oldenburgischen Gesetz- und Verordnungsblättern auch solche des Norddeutschen Bundes, des Deutschen Reiches, später der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Niedersachsen.

  10. Im Laufe dieser Zeit entwickelte sich Delmenhorst zu einer pulsierenden Industriestadt, der größten zwischen Weser und Ems. Die Einwohnerzahl stieg in den Jahren 1871 bis 1900 um das Vierfache. 1903 wurde Delmenhorst, das mittlerweile über 17.000 Einwohner zählte, zur „Stadt erster Klasse“ erhoben und erlangte damit seine Kreisfreiheit.