Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Shandong ( chinesisch 山东号航空母舰, Pinyin Shāndōnghào Hángkōng Mǔjiàn, kurz 山东号 oder 山东舰) ist ein STOBAR - Flugzeugträger der Marine der Volksrepublik China (PLAN) und einzige Einheit des Typ 002. Das 2017 vom Stapel gelaufene Schiff ist nach der Provinz Shandong benannt [4] und der erste vollständig in China ...

  2. HMS Queen Elizabeth ist der erste von zwei neuen Flugzeugträgern der Queen-Elizabeth -Klasse der britischen Royal Navy (RN). Sie ist seit 2021 einsatzbereit und wird mit ihrem Schwesterschiff HMS Prince of Wales die drei Flugzeugträger der Invincible -Klasse ersetzen. Die Queen Elizabeth gehört neben der russischen Admiral-Kusnezow -Klasse ...

  3. Juli 2003. Die USS Ronald Reagan (CVN-76) ist ein Flugzeugträger der United States Navy und gehört der Nimitz -Klasse an. Der „Supercarrier“ ist das neunte Schiff der Klasse und wurde nach dem US-Präsidenten Ronald Reagan benannt. Der Träger hat seinen Heimathafen in Yokosuka, Japan, [1] dem Hauptquartier der United States Seventh Fleet .

  4. Die Prince of Wales in Bau, Dezember 2014. HMS Prince of Wales (R09) ist der zweite Flugzeugträger der Queen-Elizabeth -Klasse der Royal Navy. Das Schiff wurde in gleicher Konfiguration wie ihr Schwesterschiff, die Queen Elizabeth, 2019 in Dienst gestellt und ersetzt zusammen mit ihr die drei Flugzeugträger der Invincible -Klasse .

  5. Die Clemenceau (Kennung: R98) war ein leichter Flugzeugträger der französischen Marine. Sie war das achte Trägerschiff und wurde wie ihr Schwesterschiff, die Foch (Kennung R-99) [1], konventionell angetrieben. Zusammen bildeten sie von den 1960er- bis in die 1990er-Jahre das Rückgrat der französischen Marine.

  6. 1. Dienstzeit. 22. Juli 2017. Die Gerald R. Ford (CVN-78) ist ein Flugzeugträger der United States Navy. Sie ist nach dem früheren US-Präsidenten Gerald R. Ford benannt und das Typschiff der gleichnamigen Gerald-R.-Ford -Klasse. Diese gilt als Nachfolgeklasse der Nimitz-Klasse . Die Gerald R. Ford wurde am 22.

  7. Die Charles de Gaulle ( NATO - Kennung R 91) ist im Vergleich zu den von den Vereinigten Staaten eingesetzten Flugzeugträgern relativ klein. Sie ist 261,5 m lang, 64,36 m breit und 75 m hoch. Bei einer Verdrängung von 40.600 Tonnen hat sie eine Besatzung von etwa 1950 Personen und kann als Truppentransporter zusätzlich 800 Soldaten aufnehmen.