Yahoo Suche Web Suche

  1. Gasthof / Pension Gotzfried, Tegernheim. Reserve sem custos, óptimas tarifas.

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ich wollte immer auffliegen wie ein Vogel aus der Schlucht; nun lebe ich außen im Kristall. Aber nun geben Sie mir bitte den Weg frei, ich schwinge wieder – ich war so müde – auf Flügeln geht dieser Gang – mit meinem blauen Anemonenschwert – in Mittagsturz des Lichts – in Trümmern des Südens – in zerfallendem Gewölk ...

  2. Gottfried Benn (1886-1956) served in the German army’s medical corps during WWI and used his clinical experiences as inspiration for his first collections of poetry, Morgue und andere Gedichte (1912) and Fleisch (1917).

  3. Gottfried Benn. Aufnahme 2013. Wenn erst die Rosen verrinnen aus Vasen oder vom Strauch und ihr Entblättern beginnen, fallen die Tränen auch. Traum von der Stunden Dauer, Wechsel und Wiederbeginn, Traum - vor der Tiefe der Trauer: blättern die Rosen h ...

  4. Gottfried Benn 1929-1949. 2006. 464 Seiten, 39 Euro (beide Wallstein Verlag, Göttingen) Matthias Bormuth, Jahrgang 1963, arbeitet als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Universität Tübingen. Publikationen zur Wissenschafts- und Kulturgeschichte, zu Karl Jaspers und Jean Améry.

  5. 7. Okt. 2012 · Die Stuttgarter Ausgabe der Sämtlichen Werke Gottfried Benns enthält die vom Dichter veröffentlichten und hinterlassenen Texte in der jeweiligen Fassung letzter Hand. Der Editionsplan sieht vor: Band I: Gedichte 1 (Gesammelte Gedichte von 1956) Band II: Gedichte 2 (1901-1956) Band III: Prosa 1 (1910-1932) Band IV: Prosa 2 (1933-1956) Band V ...

  6. 13. Jan. 2011 · Joachim Dyck ist Ehrenvorsitzender der "Gottfried-Benn-Gesellschaft" und Benn-Biograf. Sein Buch "Benn in Berlin" widmet sich der Stadt, über die der Dichter und Arzt einst sagte "Berlin ist die ...

  7. September,schreibt Oskar Jancke an Gottfried Benn: „Ich darf Ihnen heute mitteilen, dassdie Akademie Ihnen den Georg-Büchner-Preis für das Jahr 1951 zugedacht hat“. Deutsches Literaturarchiv Marbach. Deutsches Literaturarchiv Marbach. Anfang Oktober wird die Wahl Gottfried Benns zum ersten Büchner-Preisträger der Akademie öffentlich ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach