Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fachrichtungen und Institute stellen sich vor. Das detaillierte Gesamtprogramm der Fachrichtungen steht Ihnen als pdf Download in der Infospalte (rechts) zur Verfügung. Änderungen und Ergänzungen werden bis zum 11. Januar 2024 gegebenenfalls tagesaktuell bekannt gegeben. Informieren Sie sich daher bitte regelmäßig auf dieser Seite.

  2. Geben Sie bei der versichernden Krankenkasse folgende Daten der HMT Leipzig an: Betriebsnummer 05509027 und Absendernummer H0001141. Die monatlichen Kosten für alle Versicherungen für Studierende betragen ungefähr 110 Euro (Stand: Juli 2020). Ihre Immatrikulation ist erst vollständig, wenn Sie eine gültige Krankenversicherung nachweisen.

  3. Die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig (HMT) ging 1992 aus der Zusammenführung der jeweils ältesten deutschen Hochschulen für Musik (1843) und Theater (1953, mit Wurzeln in der 1875/1876 gegründeten Leipziger Schauspielschule) hervor. Vor ca. 175 Jahren war die Eröffnung einer musikalischen ...

  4. Ein „Historischer Kalender“ begleitet das 175jährige Jubiläum der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und präsentiert an (fast) jedem Tag schlaglichtartig Ereignisse aus der Geschichte der Einrichtung, Personen und andere Schätze aus Bibliothek und Archiv. 1879 20. May. Vor 145 Jahren.

  5. Zu Beginn des Jahres 2000 wechselte er zur Universität Leipzig und war dort bis Ende 2009 Leiter des Justiziariates. Zum 1. Januar 2010 erfolgte die Ernennung zum Kanzler der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig. Oliver Grimm ist verheiratet und hat eine Tochter.

  6. Aufgaben. Das Rektorat lenkt die Geschicke der Hochschule, es ist im wesentlichen für alle Angelegenheiten der Hochschule zuständig. Es bereitet Entscheidungen des Senates und des Hochschulrates vor. Der Rektor, Prof. Gerald Fauth, leitet die Hochschule. Er ist Vorsitzender des Rektorates und bestimmt dessen Richtlinien.

  7. Stand der Barrierefreiheit für den Bibliothekskatalog. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://katalog.hmt-leipzig.de. Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.1.1.