Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dass Renner zu diesem Zeitpunkt von der im Deutschen Reich erfolgenden Judenverfolgung und Konzentrationslagern gewusst haben soll führte 2012 nach der Umbenennung des Dr.-Karl-Lueger-Rings in Universitätsring, dass auch vorgeschlagen wurde den Dr.-Karl-Renner-Ring in Parlamentsring umzubennen. Seither ist Karl Renner wieder im Gespräch und so lässt sich wohl auch das im Vorfeld des ...

  2. Karl Renner wurde 1870 in Unter-Tannowitz (Tschechische Republik) geboren. Er entstammte einer verarmten Bauernfamilie, studierte an der Wiener Universität Rechtwissenschaft, bekam 1895 einen Posten in der Reichsratsbibliothek in Wien und zog 1907 für die SDAP in die Abgeordnetenkammer des Reichtstages ein. Gleichzeitig war Renner (oft unter dem Pseudonym Springer) publizistisch tätig und ...

  3. The Socialist politician Karl Renner (1870-1950) was prime minister of the government that took power in Vienna after the collapse of the Austro-Hungarian Empire. He lead the delegation to Paris, which had to face the difficult issue of reparations and war guilt, for which the Allies held the successor states to the Empire responsible for.

  4. Staatskanzler. 27.04.1945-20.12.1945. Präsident des Nationalrates. 29.04.1931-04.03.1933. Betraut mit der einstweiliger Führung des Staatsamtes für Land- und Forstwirtschaft. 25.06.1920-07.07.1920. Staatssekretär im Staatsamt für Äußeres. 17.10.1919-22.10.1920. Leiter des Staatsamtes für Äußeres.

  5. Renner, Karl; Ps.Synopticus, Rudolf Springer (1870-1950), Bundespräsident, Bundeskanzler und Publizist. Renner Karl, Ps. Synopticus, Rudolf Springer, Politiker und ...

  6. 3. Apr. 2024 · Karl Renner (born Dec. 14, 1870, Unter-Tannowitz, Bohemia, Austria-Hungary [now in Czech Republic]—died Dec. 31, 1950, Doebling, Austria) was a Social Democratic statesman, chancellor (1918–20, 1945) and president (1945–50) of Austria, who after World War I advocated the Anschluss (union) between Germany and Austria. He played a major role in reestablishing Austrian home rule after the ...

  7. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.