Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Deutsche Jugendkraft Konstanz (Deutsche Jugendkraft Konstanz e.V.) ist ein Sportverein aus Konstanz am Bodensee. Der Verein gehört mit seinen Fußballmannschaften dem Südbadischen Fußball-Verband an (SBFV ). Die DJK Konstanz ist der älteste Fußballverein in Konstanz, der noch unter seinem ursprünglichen Namen spielt.

  2. Wappentafel der Konstanzer Bischöfe von Franz Xaver Stiehle, Mitte 19. Jh. (anfangs Fantasiewappen bzw. aus späteren Familienwappen gewonnene Wappen, später teilweise unzuverlässig) Die Liste der Bischöfe von Konstanz führt die Fürstbischöfe des Bistums Konstanz. Besonders für die Frühzeit des Bistums, die ins späte 6.

  3. In der Liste der Kulturdenkmale in Konstanz sind Bau- und Kunstdenkmale der Stadt Konstanz verzeichnet, die im „Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte“ des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg verzeichnet sind. Dieses Verzeichnis ist nicht öffentlich und kann nur bei „berechtigtem ...

  4. Geschichte. Das Festival fand erstmals 2015 als studentische Initiative auf dem Parkplatz der Universität Konstanz statt. Nachdem es 2020 und 2021 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden musste, zog es 2022 wegen eines benötigten Neubaus auf der ursprünglichen Fläche in das Bodenseestadion um.

  5. Konrad von Konstanz. Vergoldete Konrad-Scheibe vom Ostgiebel des Konstanzer Münsters (12./13. Jh.) Die Konstanzer Diözesanpatrone Konrad (links; mit seinem Attribut, dem Kelch mit Spinne), Maria und Pelagius auf einem Missale von 1505. Konrad von Konstanz, auch Konrad I. von Altdorf (* um 900; † 26. November 975) war Bischof im Bistum ...

  6. Petershausen (Konstanz) 401 m ü. NHN. Petershausen ist der direkt nördlich und rechts des Seerheins gelegene Stadtteil von Konstanz. Seinen Namen erhielt der Stadtteil nach dem gleichnamigen Kloster Domus Petri, daraus später Petrihusa.

  7. Einträge in der Kategorie „Geschichte (Konstanz)“ Folgende 42 Einträge sind in dieser Kategorie, von 42 insgesamt.