Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.berlin.de › landesdenkmalamt › denkmaleSmuts Barracks - Berlin.de

    Die kaiserzeitliche Train-Kaserne wurde 1948 von den britischen Streitkräften besetzt und nach Feldmarschall Jan Christiaan Smuts (1870-1950) “Smuts Barracks” benannt. Sie lag direkt neben dem 1881 erbauten Festungsgefängnis Spandau, das im Jahr 1946 auf Beschluss der Alliierten Kommandantur zum Kriegsverbrechergefängnis umgewandelt wurde.

  2. 1. Aug. 2018 · Im Kriegsverbrechergefängnis Spandau war Robert Owens für die Sicherheit der verurteilten Nazi-Größen wie Heß und Dönitz zuständig. 70 Jahre später hat er ein zwiespältiges Verhältnis zu ...

  3. 11. Dez. 2020 · Kriegsverbrechergefängnis in Spandau, 1986. Foto: Imago/Sven Simon. Im späten 19. Jahrhundert hat man unweit der Zitadelle Spandau eine so genannte Festungshaftanstalt für Militärangehörige errichtet. Ein Militärgefängnis also. Ab 1933 hielten dort die Nazis politische Gegner fest, darunter auch prominente Persönlichkeiten wie die ...

  4. Erst war er Hitlers Privatsekretär, später sein Stellvertreter. Im Kriegsverbrecher-Gefängnis Berlin-Spandau war er jahrzehntelang der letzte Gefangene.

  5. Kriegsverbrechergefängnis Spandau — Wachablösung . Spandauer Gefängnis. Das Urteil des Internationalen Militärgerichtshofs in Nürnberg gegen Rudolf Heß lautete auf lebenslänglich. Gemeinsam mit sechs weiteren Hauptkriegsverbrechern der NSDAP wurde der „Stellvertreter des Führers“ am 18. Juli 1947 in einem Flugzeug der britischen ...

  6. Geschichte der Veranstaltung. Bereits einen Tag nach dem Tod von Rudolf Heß im Kriegsverbrechergefängnis Berlin-Spandau am 17. August 1987 kam es in Deutschland und Österreich zu Demonstrationen mit geringen Teilnehmerzahlen, so etwa in Hamburg, Berlin, München und Wien, zahlreichen Parolenschmierereien und in Frankfurt zu einem Anschlag gegen ein Fahrzeug der Streitkräfte der Vereinigten ...

  7. Führung durch das ehemalige Gelände der Justizvollzugsanstalt Spandau. Kennenlernen des Hausmeisters Fotos. Sowjetische Präsenz im interalliierten Gefängnis Spandau; Aus dem persönlichen Archiv des sowjetischen Regisseurs Spandau; 施潘道监狱今天。照片30年一后。 Kriegsverbrechergefängnis Spandau heute. Fotos nach 30 Jahren.