Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. März 2024 · Kultur "Kulturzeit" vom 08.03.2024: Weltfrauentag - zwischen Macht und Ohnmacht. Die Themen der Sendung: Sexualisierte Gewalt gegen Frauen, das Frauenbild der AFD, 100-jährige Frauen erzählen, die vergessenen Frauen der Gruppe 47, Caspar David Friedrich und Krimibuchtipps.

  2. 19. Apr. 2024 · Kunstbiennale Venedig 2024 eröffnet. Die Kunstbiennale von Venedig 2024 hat ihre ersten Kontroversen schon vor der Eröffnung. Wir berichten über die Hauptausstellung und die wichtigsten Länder-Pavillons. Die 60. Biennale in Venedig ist noch nicht einmal offiziell eröffnet, da wird sie schon von den Kriegen in Osteuropa und Nahost ...

  3. 10. Apr. 2024 · Kultur "Kulturzeit" vom 10.04.2024: Eliten - Fluch oder Segen? Die Themen der Sendung: Eliten, Wirbel um das Antilopengang-Song "Oktober in Europa", Antisemitismus und die Berlinale, Woody Allens Komödie "Ein Glücksfall", Marco Polo-Ausstellung, Rap-Oper "House of Karls"

  4. media.zeit.de › wp-content › uploadsKultur - ZEIT Media

    2,22 Mio. Leser*innen (AWA 2020) Zielgruppe: kunst- und kulturaffine Leser*innen, Meinungsführer*innen und Multiplikator*innen. DIE ZEIT. ... ist die Nr. 1 nach Reichweite und Auflage im Markt der Qualitätszeitungen. Sie ist flächendeckend im gesamten Bundesgebiet verbreitet. ... ist ein Leitmedium. Die hohe redaktionelle Qualität der ZEIT ...

  5. 29. Nov. 2023 · Die Moderne nimmt für sich in Anspruch, die Rache überwunden und durch die Herrschaft des Rechts ersetzt zu haben. Doch viele politische Konflikte der Gegenwart sind noch immer angetrieben von einem existentiellen Wunsch nach Rache. Keine menschliche Regung verknüpft Affekt und Kalkül, Kränkung und Selbstermächtigung stärker. Es tut gut ...

  6. 29. Apr. 2024 · Kultur "Kulturzeit" vom 29.04.2024: Persische Juden in Israel. Die Themen der Sendung: Jüdische Kulturschaffende aus Iran in Israel, "Kalifat"-Demo - Gespräch mit Eren Güvercin, Kairos-Preisträgerin Salomé Jashi, Schul-Musikprojekt in Marxloh.

  7. Wir stehen für Kulturzeit in Frankfurt a.M. und Offenbach. Um die Vielfalt der Kultur zu erhalten, unterstützen wir die Kulturzeiter*innen e.V.. Künstler*innen, Kreative, Kulturfreund*innen und Förder*innen - jede*r kann Kulturzeiter*in werden. Unterstützt uns als Kulturschaffende mit einem Video, sprecht über unsere Initiative, ruft zur ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach