Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5 Regierung & Politik. Die Färöer-Inseln sind ein autonomes Gebiet, das dem Königreich Dänemark untersteht und damit zu Skandinavien gehört. Der nordatlantische Archipel liegt im Nordatlantik und besteht aus 18 kleinen Inseln, die aus hohen Bergen, engen Fjorden und Klippen bestehen. Die Färöer Inseln liegen strategisch günstig zwischen ...

  2. Reorganised as a university in 1987. Uni24k. × . Suche. Universitäten. Universitäten Studienfächer Länder Sprachen Noten Kurze Online-Kurse Erwartetes Einkommen. Kostenlos Testen Anmelden Menü. Universität der Färöer. Färöer, Thorshaven, J.C.Sv ...

  3. 4. März 2024 · Nun haben Forscher einen seltenen Fund gemacht. Ein Forschungsteam hat fünf verschlossene Pakete eines vor mehr als 200 Jahren gekaperten Schiffs der Färöer entdeckt. "Das ist sehr besonders, weil von den Inseln sehr, sehr wenig Material erhalten ist", sagte Lucas Haasis von der Universität Oldenburg, der Historiker und ...

  4. 8. Feb. 2023 · wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsprojekt ‚Varianz in der Mehrsprachigkeit auf den Färöern‘, Sonderforschungs­bereich 538, Universität Hamburg (finanziert durch die DFG) 2006–2009: Lehrbeauftragte. Institut für Dänische Sprache und Literatur und ihre Didaktik, Universität Flensburg und Syddansk Universitet. 2008–2009

  5. 1. März 2024 · Ein Forschungsteam hat fünf verschlossene Pakete eines vor mehr als 200 Jahren gekaperten Schiffs der Färöer-Inseln entdeckt. "Das ist sehr besonders, weil von den Inseln sehr, sehr wenig Material erhalten ist", sagte Lucas Haasis von der Universität Oldenburg, der Historiker und Forschungskoordinator des Projekts "Prize Papers" ist.

  6. Tórshavn · Färöer · Landesbibliothek der Färöer · Naturkundemuseum der Färöer · Volkshochschule der Färöer · Dänische Sprache · 20. Mai · Universität · Färöer · Tórshavn · Universität der Arktis · Landesregierung der Färöer · Føroya Fróðskaparfelag · Färöer im Zweiten Weltkrieg · Kopenhagen

  7. Färöische Sprachpolitik. Die färöische Sprachpolitik wird von der Føroyska málnevndin ( Färöischer Sprachrat, FMN) geregelt. Er wurde im April 1985 gegründet. Der Sprachrat hat seinen Sitz in der sogenannten Málstovan („Sprach-Stube“), innerhalb der Färöischen Fakultät ( Føroyamálsdeildin) der Universität der Färöer in ...