Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Liste öffentlicher Bücherschränke im Zollernalbkreis sind öffentliche Bücherschränke für Orte, die zum Zollernalbkreis in Baden-Württemberg gehören, aufgeführt. Sie ist primär nach Orten sortiert, unabhängig davon, ob es sich um Ortsteile, Gemeinden oder Städte handelt. Der Artikel ist Teil der übergeordneten Liste ...

  2. Täbingen wird erstmals im Jahr 793 genannt. Durch den Ort ging im Spätmittelalter die Grenze zwischen der Grafschaft Hohenberg und dem württembergischen Amt Rosenfeld. Im hohenbergischen Teil, dem Unterdorf, stand die Burg der Ortsherren: Ritter von Täbingen (13. Jahrhundert), Herren von Sinkingen (14. Jahrhundert), ab 1524 die Herren von ...

  3. T. Truppenübungsplatz Heuberg (FFH-Gebiet) Kategorien: Schutzgebiet im Zollernalbkreis. FFH-Gebiet in Baden-Württemberg.

  4. Z. St. Jakobus (Zimmern unter der Burg) Kategorien: Kirchengebäude in Baden-Württemberg. Sakralbau im Zollernalbkreis. Christentum im Zollernalbkreis. Kirchengebäude in Deutschland nach Landkreis.

  5. Einträge in der Kategorie „Burgruine im Zollernalbkreis“ Folgende 15 Einträge sind in dieser Kategorie, von 15 insgesamt. Diese Seite wurde zuletzt am 4. Dezember 2023 um 05:37 Uhr bearbeite

  6. Website. www .zollernalbkreis .de. The Zollernalbkreis is a Landkreis (district) in the middle of Baden-Württemberg, Germany . The district is located in the Swabian Alb. It has the second highest elevation of this range, the 1,011-metre (3,317 ft) high Oberhohenberg .

  7. Als Hohenzollerngraben oder Zollerngraben wird ein über 30 Kilometer langer und durchschnittlich 1,5 Kilometer breiter geologischer Graben im Bereich der südwestlichen Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg bezeichnet. [1] Er zieht sich in nordwestlicher, sprich herzynischer Richtung quer durch das Gebiet des Zollernalbkreises von der ...