Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die Organisationsstruktur der Kommission, den Verhaltenskodex für Bedienstete sowie ihre Standorte und Personalstrategie. Organisationsstruktur - Europäische Kommission Zum Hauptinhalt

  2. 7. Dez. 2021 · Die Kommission wird während des gesamten Jahres 2022 eine Reihe von Aktivitäten in engem Kontakt mit dem Europäischen Parlament, den Mitgliedstaaten, regionalen und lokalen Behörden, Jugendorganisationen und den jungen Menschen selbst koordinieren. Die Initiativen, die im Rahmen des Europäischen Jahres der Jugend entwickelt werden, werden mit 8 Mio. Euro aus

  3. 8. Juni 2022 · März 2022 bekräftigte das Europäische Parlament seinen Standpunkt und ebnete damit den Weg für Verhandlungen zwischen den beiden gesetzgebenden Organen. Um mit gutem Beispiel voranzugehen, hat die Kommission zum ersten Mal ein vollständig ausgewogenes Kollegium von Kommissionsmitgliedern erreicht: seit Oktober 2020 sind 13 von 27 Kommissionsmitgliedern Frauen.

  4. 20. Dez. 2023 · Das Parlament ist die gesetzgebende Gewalt der EU und eines ihrer sieben Organe. Es wird direkt gewählt und setzt sich aus 705 Mitgliedern aus allen Mitgliedstaaten zusammen. Zusammen mit dem Rat der Europäischen Union, in dem die Regierungen der Mitgliedstaaten vertreten sind, kann das Parlament Legislativvorschläge annehmen und ändern und ...

  5. 30. Nov. 2023 · Das zeigt der Jahresbericht 2022, den die Europäische Kommission vorgelegt hat. Erasmus+ ist für den Zeitraum 2021-2027 mit einem Budget von rund 26,2 Milliarden Euro ausgestattet – fast doppelt so viel wie im Zeitraum 2014-2020. Die Schwerpunkte des Programms sind insbesondere soziale Inklusion, ökologischer und digitaler Wandel und die Förderung der Teilhabe am demokratischen Leben.

  6. Amtszeit: Juni 2022 – November 2024. Ernannt von: den Staats- und Regierungschefinnen und -chefs der EU-Länder. Aufgaben: Leitende Funktion bei der Festlegung der allgemeinen politischen Ausrichtung und der Prioritäten der EU in Zusammenarbeit mit der Kommission; Förderung von Zusammenhalt und Einvernehmen innerhalb des Europäischen Rates

  7. Albanien → 2022 Verhandlungen aufgenommen ; Bosnien-Herzegowina → 2024 Beitrittsverhandlungen beschlossen ... Die Europäische Kommission informiert den Rat der EU über die Ergebnisse des ...