Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2024 · Die Guillaumes wurden angeklagt und verurteilt, Günter Guillaume zu 13 Jahren Haft und seine Frau Christel zu acht Jahren. Das Urteil war hart. Dazu kam die Tatsache, dass die öffentliche Empörung einen baldigen Austausch unmöglich machte. Erst im März 1981 wurde Christel Guillaume schließlich im Tausch gegen sechs BND-Agenten ...

  2. 24. Apr. 2018 · Die Verhaftung des Kanzleramtsspions Günter Guillaume am 24. April 1974. Am Morgen des 24. April 1974 bekam Günter Guillaume, persönlicher Referent von Bundeskanzler Willy Brandt, ungebetenen Besuch. Hausdurchsuchung und Festnahme wegen Spionageverdachts. Die Beamten begrüßte er mit den Worten: „ Ich bin Offizier der Nationalen ...

  3. Genscher wurde Außenminister. Günter und Christel Guillaume wurden 1975 zu langjährigen Haftstrafen verurteilt, aber 1981 im Austausch gegen Bundesbürger in die DDR entlassen. Stasi-Minister ...

  4. Nach der Verhaftung des DDR-Spions Günter Guillaume im April 1974 befürchtete der CDU-Vorsitzende Helmut Kohl, dass der frühere Referent des Bundeskanzlers Willy Brandt im Tausch mit verurteilten Fluchthelfern in die DDR abgeschoben werden könnte. Schriftlich forderte er Brandts Nachfolger Helmut Schmidt auf, zu diesen Gerüchten Stellung zu nehmen. In seinem Antwortschreiben bezog der ...

  5. 24. Apr. 2024 · Guillaume-Affäre Der Spion, über den Willy Brandt stürzte 1974 musste SPD-Kanzler Willy Brandt zurücktreten: Im Kanzleramt war der DDR-Spion Günter Guillaume überführt worden.

  6. 13. Mai 2019 · Serie „Spurensuche“: Wo sich der DDR-Spion Günter Guillaume in Köln traf Serie „Spurensuche“ Wo sich der DDR-Spion Günter Guillaume in Köln traf 13.05.2019, 08:00 Uhr

  7. www.spiegel.de › politik › anklage-im-keller-a-6b819443-0002Anklage im Keller - DER SPIEGEL

    22. Juni 1975 · Günter Guillaume, Meister-Spion aus der DDR, und seine Ehefrau stehen diese Woche vor Gericht. Selbst ein Lebenslang braucht die Angeklagten kaum zu schrecken: Späterer Austausch scheint gewiß.