Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Darüber hinaus erschließen die Bergbahnen das Wandergebiet im Herzen des Ötztals und helfen beim knieschonenden Abstieg. Eine besonders beliebte Seilbahnwanderung führt z.B. auf die BIG 3 Aussichtsplattform der Schwarzen Schneid. Tipp: 1 x täglich Berg- und Talfahrt pro Bahn frei mit der Ötztal Inside Summer Card!

  2. Hündle + Imberg. 165,00 €. 105,00 €. 60 €. 1 Schüler Studenten und Azubis bis Jahrgang 1998 erhalten den Jugendpreis. 2 Senioren (ab Jg. 1959), Gästekarte, Gruppe: Ermäßigte Tarife gelten nur gegen unaufgeforderte Vorlage eines entsprechenden gültigen Ausweises beim Kartenkauf. Es ist nur eine Ermäßigung möglich.

  3. 24. Juni 2023 · Gondelbahn Kals I+II. Bergbahn geschlossen. Kals am Großglockner ist ein Natur- und Wanderparadies für die ganze Familie. Die moderne Gondelbahn ist in zwei Sektionen unterteilt. Am Berg bieten sich zahlreich Genuss- und Erlebniswanderungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Direkt bei der Bergstation der zweiten Sektion liegt die ...

  4. Bei uns findest du alle Infos zu Tickets, Öffnungszeiten der Bergbahnen und Co., damit du entspannt in dein Bergabenteuer starten kannst. Skigastein-Tipp: Je früher du die Skitickets für deinen Skigastein-Aufenthalt buchst, desto mehr kannst du sparen – bis zu -15 %.

  5. Unsere Preise Familien treffen in Osttirol Egal, ob Tagesskipass, Mehrtagesskipass oder einen SKI HIT Skipass: Im Skigebiet Kals-Matrei gibt es für jeden den passenden Skipass & Ticket, um das Ski- und Wandervergnügen in vollen Zügen genießen zu können.

  6. 23. Feb. 2024 · Die Karwendelbahn bringt Passagiere von Mittenwald in den Ostalpen bis auf die 2.244 Meter hoch gelegene Karwendelspitze – und ist damit die zweithöchste Bergbahn Deutschlands. Alle Informationen zur Bergbahn in den Alpen, über Preise, Öffnungszeiten sowie zu Wetter, Webcam und Urlaubstipps wie Wandern und Ski-Pisten gibt es in diesem Beitrag.

  7. Preise - Nebelhornbahn. Familien aufgepasst: Innerhalb der Familie bezahlt nur das erste Kind (Jahrgang 2006-2017 in Begleitung eines zahlenden Elternteils). Alle weiteren Familienkinder fahren in diesem Sommer zum Nulltarif! Kinder Jahrgang 2018 und jünger sind ebenfalls frei. 1., 2. & 3. Sektion: bis zur Gipfelstation 2.224 m. 1. & 2.