Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurzbiografie, Daten, Bild. Heinrich Lübke wurde am 14.10.1894 in Enkhausen geboren und verstarb am 06.04.1972 in Bonn. Er wurde 1959 zum Bundespräsidenten gewählt und bekleidete dieses Amt 10 Jahre lang. Heinrich Lübke legte im Jahr 1913 die Abiturprüfung ab und nahm anschließend ein Studium der Geodäsie sowie des Landwirtschaft auf.

  2. 27. März 2002 · Bundespräsident Heinrich Lübke hat bei einem Staatsbesuch in Afrika eine Rede mit den Worten begonnen: "Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger!"

  3. Heinrich Lübke. Bestehen Insel Liegen Menge Wasser. Bild →. So, wie der Bruder gegenüber dem Bruder Verantwortung trägt, so haben auch die Völker füreinander einzustehen. Heinrich Lübke. Bruder Tragen Verantwortung Volk. Bild →. Jeder von uns kennt die helfende und heilende Kraft des Gesanges. Heinrich Lübke.

  4. Er war als Artillerist in Ostpreußen und an der Westfront eingesetzt, seit 1916 Leutnant d. R., und wurde mit dem Eisernen Kreuz I. Klasse ausgezeichnet. Ende 1918 setzte Lübke sein Studium an der Landwirtschaftlichen Hochschule und an der Universität in Berlin fort, wo er 1921 sein Examen als Vermessungs- und Kulturingenieur ablegte.

  5. 9. Mai 2007 · Zeitgeschichte: Heinrich Lübke und die Staatssicherheit. Ein Anwalt der Illustrierten „Stern" bat die DDR-Behörden 1985 um Unterstützung. Das belegen jetzt aufgetauchte Dokumente. Gesucht ...

  6. Heinrich Lübke, born in 1894 in Enkhausen in the Sauerland, studied agriculture, geodesy and agricultural engineering, and later also economics and administrative law. He volunteered for military service in World War I. He later worked as executive director of the Westfälischer Pächter- und Siedlerbund (Westphalian Tenants and Settlers Association) as well as for the Deutsche Bauernschaft ...

  7. Heinrich Lübke war von 1959 bis 1969 Bundespräsident der Bundesrepublik. Studium und Erster Weltkrieg. Nach dem Abitur 1913 begann Lübke ein Studium, unterbrach das aber, um freiwillig am Ersten Weltkrieg teilzunehmen. Nach dem Krieg nahm er das Studium wieder auf und beendete es 1921 als Vermessungs- und Kulturingenieur. Anschließend nahm ...