Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für helen vita. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 2001 (mit 72 Jahren) Helen Vita, bürgerlich: Helene Vita Elisabeth Reichel (* 7. August 1928 in Hohenschwangau, Allgäu; † 16. Februar 2001 in Berlin) war eine deutsche Chansonsängerin, Schauspielerin und Kabarettistin. Helen Vita wurde als Tochter eines Konzertmeisters und einer Cellistin, als Helene Vita Eli… mehr erfahren ...

  2. Helen Vita ist eine schweizerische Schauspielerin. Entdecke ihre Biographie, Details ihrer 24 Karriere-Jahre und alle News.

  3. www.imdb.com › name › nm0006742Helen Vita - IMDb

    Helen Vita. Actress: Cabaret. Helen Vita was born on 7 August 1928 in Hohenschwangau, Germany. She was an actress and writer, known for Cabaret (1972), Die Feuerzangenbowle (1970) and Satan's Brew (1976).

  4. www.wikiwand.com › de › Helen_VitaHelen Vita - Wikiwand

    Helen Vita, bürgerlich Helene Vita Elisabeth Reichel, verheiratete Baumgartner (* 7. August 1928 in Hohenschwangau; † 16. Februar 2001 in Berlin ), war eine Schweizer Chansonsängerin, Schauspielerin und Kabarettistin. Maria Becker und Helen Vita in der Freilichtaufführung von Doña Diana im Rieterpark Zürich, Foto: Comet Photo, ETH ...

  5. 8. März 2005 · Wenn ein Mensch 94 Jahre gelebt hat, sind die Zeugen seiner Jugend gestorben. Wer später auf die Welt kam und, wie viele, diese Künstlerin auch erst später wahrnahm, sah ihr Gesicht, als es ...

  6. Künstlerinfos: Schweizer Chansonsängerin, Schauspielerin und Kabarettistin (eigentlich: Helene Vita Elisabeth Reichel; * 07.08.1928 in Hohenschwangau, Deutschland; † 16.02.2001 in Berlin, Deutschland)

  7. 16. Feb. 2001 · ∗︎ 7.8.1928 Schwangau (Bayern), ︎ 16.2.2001 Berlin, ref., von Oberburg, ab 1956 von Zürich und Wildhaus. Tochter des Alexander Anton Reichel, Konzertmeisters, und der Jelena Pacic, Cellistin. ∞︎ 1956 Ernst Walter Baumgartner, Komponist. 1939 Übersiedlung in die Schweiz. 1942-45 Schauspiel- und Gesangsausbildung am Conservatoire de Genève.