Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Juli 2022 · Ellwangen (KNA/drs) - Papst Franziskus hat den Volksmissionar und Jesuiten Philipp Jeningen SJ (1642-1704) seliggesprochen. In einem Schreiben würdigt der Papst Jeningen als "unermüdlichen Verkündiger des Evangeliums". Bei einem Gottesdienst unter freiem Himmel verlas der Luxemburger Kardinal Jean-Claude Hollerich die Urkunde zur ...

  2. www2.bistum-augsburg.de › kalender › philipp-jeningen_id754836PHILIPP JENINGEN - Bistum Augsburg

    Verehrung: Philipp Jeningen wurde im Kreuzgang der Ellwanger Stiftskirche St. Vitus bestattet und ruht seit 1953 in ihrer Marienkapelle, wo ihn die Bevölkerung häufig mit ihrem Dank und ihren Bitten aufsucht. Der 1920 eingeleitete Seligsprechungsprozess für Pater Philipp kam 1989 mit der Feststellung seines heroischen Tugendgrads zum Abschluss. Nach der Anerkennung eines Wunders auf seine ...

  3. 24. Aug. 2008 · Philipp Jeningen wurde in Eichstätt 1642 als viertes von elf Kindern geboren und am 5. Januar getauft. Sein Vater Nikolaus war Goldschmied und Bürgermeister. In Eichstätt besuchte er das Jesuitengymnasium von 1651 -1659, er galt als unauffälliger Schüler – dies ist vor allem daran ersichtlich, dass er nicht in den damals üblichen Aufführungen der Jesuiten […]

  4. 18. Juli 2022 · September 2021. Rottenburg - Montag, 18. Juli 2022, 10:27 Uhr. Der Luxemburger Kardinal Jean-Claude Hollerich hat am Samstag im Bistum Rottenburg-Stuttgart die Seligsprechung von Pater Philipp Jeningen SJ vorgenommen. Der Jesuitenpater lebte von 1642 bis 1704 und wirkte als Volksmissionar in und um die Stadt Ellwangen in Ostwürttemberg.

  5. 1. Feb. 2010 · Philipp Jeningen ist ja noch nicht seliggesprochen, sondern wird einfach der Gute Pater Philipp genannt. Dadurch ist er ein Vorbild, ganz nahe an den Menschen dran, die selbst das Gute in sich ...

  6. 18. Juli 2022 · Artikel teilen: Für Ellwangen und Umgebung ist die Seligsprechung von Pater Philipp Jeningen (1642 – 1704) am Samstag auf dem Ellwanger Stiftsplatz vor der Basilika ein Jahrhundertereignis ...

  7. Johann Philipp Jeningen SJ (* 5. Januar 1642 in Eichstätt, Deutschland; † 8. Februar 1704 in Ellwangen an der Jagst [damals Bistum Augsburg ]) war Jesuit, Volksmissionar, gesuchter Seelenführer, Mystiker und Stigmatisierter der Neuzeit. Er war ein Herold der Herz-Jesu-Andacht und ist Apostel des Rieses.