Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bundesminister für Wirtschaft, Bundeskanzler. Ludwig Erhard fungierte von 1949 bis 1963 als erster Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland und von 1963 bis 1966 als deren zweiter Bundeskanzler. Mit seinem Namen sind v. a. die Wirtschafts- und Währungsreform von 1948, die Etablierung der Sozialen Marktwirtschaft und eine boomende ...

  2. 18. Mai 2018 · Am 1. Dezember erklärt Ludwig Erhard seinen Rücktritt als Bundeskanzler. Wenige Monate später legt er auch sein Amt als CDU-Vorsitzender nieder. Sein Nachfolger in beiden Ämtern: Kurt Georg ...

  3. Ludwig Erhards Zeit als Bundeskanzler ist nur kurz: Schnell verlieren Bevölkerung und Politik das Vertrauen in den Amtsträger. Erhards Rolle in der CDU bleibt umstritten. Ludwig Erhard wird 1897 ...

  4. Kanzler Ludwig Erhard gilt als Schöpfer des „Wirtschaftswunders“ der Nachkriegsjahre. Freitag, 5. August 2011. Bundeskanzler Ludwig Erhard gilt als Schöpfer des „Wirtschaftswunders“ der Nachkriegsjahre. Foto: Bundesregierung/Wegmann.

  5. E-Mail per E-Mail teilen, Das Erbe Ludwig Erhards - Herausforderung an die Wirtschaftspolitik - Rede des Bundeskanzlers auf der Festveranstaltung zum 90. Geburtstag von Professor Dr. Ludwig Erhard ...

  6. Kanzler Ludwig Erhard gilt als Schöpfer des „Wirtschaftswunders“ der Nachkriegsjahre. Freitag, 5. August 2011. Bundeskanzler Ludwig Erhard gilt als Schöpfer des „Wirtschaftswunders“ der Nachkriegsjahre. Foto: Bundesregierung/Wegmann.

  7. 1. Mai 2005 · Bei den Bürgern war Ludwig Erhard durchaus beliebt – als Bundeswirtschaftsminister von 1949 bis 1963 und weiter bis 1966 als Bundeskanzler. Er überzeugte mit seinem Slogan „Wohlstand für ...