Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juli 2011 · Die Stasi und er – schon immer eine verdächtige Beziehung. Manfred Stolpe steht im Zentrum einer heftigen Debatte. Ihm wirft man vor, in Brandenburg eine "kleine DDR" geschaffen zu haben.

  2. 30. Dez. 2019 · An Manfred Stolpe schieden sich die Geister. Im Land Brandenburg war der langjährige Ministerpräsident äußerst beliebt - bundesweit wurde aber jahrelang eine Debatte um seine Kontakte zur DDR-Staatssicherheit geführt. Klar ist: Stolpe hatte als Kirchenfunktionär Kontakte mit der Stasi, die Behörde führte ihn als Inoffiziellen ...

  3. Dr. Manfred Stolpe, geboren am 16. Mai 1936 in Stettin/Pommern, wurde 1990 für die SPD in den Landtag Brandenburg gewählt und erster Ministerpräsident des Landes. Stolpe gelang zwei Mal die direkte Wiederwahl in seinem Cottbuser Wahlkreis und die Bestätigung als Ministerpräsident. Während seiner dritten Amtszeit trat er 2002 zurück und ...

  4. Manfred Stolpe ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Der einstige SPD-Ministerpräsident Brandenburgs galt als Verfechter ostdeutscher Interessen.

  5. Verwandte Dokumente zum Thema "Manfred Stolpe" Dokument Dokumentation eines Beitrages der Fernsehsendung "Kennzeichen D" zur Ossietzky-Affäre . 1988 wurden Schüler der Carl-von-Ossietzky-Schule in Berlin-Pankow der Schule verwiesen, weil sie sich offen gegen Militärparaden und Rechtsextremismus in der DDR ausgesprochen hatten.

  6. 30. Dez. 2019 · 4 Min. 14. Manfred Stolpe ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Das teilte die Staatskanzlei Brandenburg in Potsdam im Namen der Familie mit. Der langjährige Ministerpräsident des Landes ...

  7. 30. Dez. 2019 · Stolpe hatte als Kirchenfunktionär Kontakte mit der Stasi, die Behörde führte ihn gar als Inoffiziellen Mitarbeiter. Die Leitung der evangelischen Kirche erklärte Mitte der 1990er Jahre nach ...