Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr. Wo: In der AWO Ansprechbar, Beethovenstraße 2, Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anmeldung notwendig unter Tel.: 0261 / 300 61 90 , per Mail: hochwasserhilfe@awo-rheinland.de oder in der AWO Ansprechbar.

  2. 19. Okt. 2021 · Nach der Hochwasser-Katastrophe Mitte Juli im Westen Deutschlands müssen Autofahrende wegen der Schäden noch länger mit Straßensperren und Staus rechnen. Noch immer sind die Verkehrsbehinderungen in den betroffenen Regionen groß. Landstraßen und Autobahnen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gesperrt.

  3. 15. Dez. 2023 · Rhein-Hochwasser: Stadtbahn fährt eingeschränkt. Aufgrund des für Donnerstag prognostzierten Hochwasser mit einem Pegel von mehr als 6,50 Metern richten SWB Bus und Bahn ab Donnerstag bis einschließlich Montag, 18. Dezember, ein Bahnersatzverkehr für die Linie 66 zwischen den Haltestellen Königswinter-Oberdollendorf und Bad Honnef ein.

  4. Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: (02225) 917-206/207/208 . Weitere Kontaktdaten. Termin- reservierung Bürgerservice . Zur Terminreservierung: weiterlesen. Veranstaltungen in der Jun ...

  5. 4. Nov. 2021 · Flut-Bilanz der Stadtverwaltung Meckenheim will Hochwasseralarmplan erstellen. Meckenheim · Die Meckenheimer Stadtverwaltung zieht eine Teilbilanz zur Beantragung und Ausschüttung von Hochwasser-Soforthilfen und informiert zur Heizungsversorgung. Bei der Diskussion um mobile Hochwasserschutzsysteme sollen künftig die Bürger zum Zug kommen.

  6. 1. Aug. 2023 · Aktionstag „Starkregen und HochwasserMeckenheimer sollen für den Ernstfall gewappnet sein. Meckenheimer sollen für den Ernstfall gewappnet sein. Von. Jacqueline Rasch. 01.08.2023, 14:39 ...

  7. 22. Mai 2023 · Starkregen und Hochwasser Experte gibt Anwohnern bei Hochwassergefahr in Meckenheim recht. Meckenheim · Im Bereich der Oberen Mühle spiegele die Starkregensimulation nicht die Realität des Swist-Hochwassers, kritisieren Anwohner aus Meckenheim. Stimmt, räumt jetzt ein Experte ein – und hat trotzdem gute Nachrichten.