Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Persischstunden (internationaler englischsprachiger Titel Persian Lessons) ist ein Filmdrama von Vadim Perelman, das im Februar 2020 im Rahmen der Filmfestspiele in Berlin seine Premiere feierte. Der Film basiert im Wesentlichen auf dem Inhalt der Erzählung Erfindung einer Sprache von Wolfgang Kohlhaase. Persischstunden wurde von Belarus als ...

  2. Persischstunden (Persian Lessons): Drama/Drama 2020 von Ilja Zofin/Murad Osmann mit Luisa-Céline Gaffron/Nahuel Pérez Biscayart/David Schütter. Jetzt im Kino

    • 2 Min.
    • 89
  3. OV Trailer. Culture-Clash-Komödie trifft Familiendrama und Mutter und Tochter sind sich scheinbar doch nicht so unähnlich wie erwartet: Die junge iranisch-amerikanische Leila führt ein Leben zwischen ihrer konservativen Familie und einem liberalen Freundeskreis. Niemals hätte sie geglaubt, dass auch ihre Mutter einst eine junge Frau mit ...

  4. The cinema of Iran ( Persian: سینمای ایران ), or of Persia, refers to the film industry in Iran. In particular, Iranian art films have garnered international recognition. [4] Iranian films are usually written and spoken in the Persian language.

  5. The Persian Version. USA, 2023. 108′. FSK 12. Komödie. OT: The Persian Version. Regie: Maryam Keshavarz. Mit: Layla Mohammadi, Niousha Noor, Kamand Shafieisabet. Leila (Layla Mohammadi) ist eine iranisch-amerikanische junge Frau, die versucht, ihre beiden so gegensätzlichen und verfeindeten Kulturen in Einklang zu bringen - was nicht immer ...

  6. The Persian Version. Eine New Yorkerin mit iranischen Eltern muss sich anlässlich der Herztransplantation ihres Vaters mit den Erwartungen ihrer Großfamilie auseinandersetzen. Sie will Regisseurin werden, ist lesbisch und außerdem schwanger, was ihre traditionsbewusste Mutter auf keinen Fall erfahren darf.

  7. en.wikipedia.org › wiki › FilmfarsiFilmfarsi - Wikipedia

    Filmfarsi ( Persian: فیلم‌فارسی, literary Persian Film ), is a term used in Pre-revolutionary Iranian cinema criticism that was coined by Iranian film critic Hushang Kavusi. The term is used to describe what was perceived as low-quality films mostly copied from the Bollywood cinema and with poor plots, mostly arranged with dance and ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach