Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. nen geschwenkt und Hochrufe auf die Republik gerufen wurden.10 Anders als Scheidemann in seinen Memoiren behauptet, geht Jesse-Klingenberg jedoch nicht da-von aus, dass im Reichstag versammelte Arbeiter und Soldaten Scheidemann mit dem Verweis auf die angebliche Ausrufung der Sowjetrepublik durch den Spartakistenführer Karl Liebknecht

  2. 4. März 2021 · Die USPD entstand im April 1917 als eigenständige Partei. Als linker Flügel der SPD waren ihre Ziele der Parteiführung unter Friedrich Ebert und Philipp Scheidemann zu radikal, sodass ihre Abgeordneten wie Karl Liebknecht, Hugo Haase und Eduard Bernstein aus der Partei ausgeschlossen wurden.

  3. Noske - eigenhändig umzubringen. Liebknecht wünschte sich eine "sozialistische Demokratie". Dafür waren er und viele andere Leute um ihn herum bereit, auch mit der Waffe in der Hand gegen die Herrschenden aufzustehen. Scheidemanns Ziel ist seit dem Tod August Bebels bis heute das Ziel der SPD. Liebknechts Ziel ist bis heute das Ziel der ...

  4. Philipp Scheidemann, ca. 1918. Scheidemann, geboren am 26. Juli 1865 in Kassel, war gelernter Schriftsetzer, arbeitete aber ab 1895 als Journalist für verschiedene sozialdemokratische Zeitungen. Schon gegen Abschluss seiner Lehre war er in die SPD eingetreten und wurde als 38-Jähriger Mitglied des Reichstags. 1911 wurde er zum Sekretär, 1913 ...

  5. 2. Jan. 2017 · Topnutzer. im Thema Geschichte. vor 7 Jahren. Liebknecht: Kommunist, orientiert sich an Lenin und der Sowjetunion, will die Revolution, Enteignung der Unternehmer, Planwirtschaft, scharfen Kampf gegen Adel und Offiziere. Scheidemann: SPD, will Reformen, parlamentarische Demokratie, Sozialstaat, keine Revolution, keine vollständige Enteignung ...

  6. 3. Juni 2022 · Das Komplott vor 100 Jahren reihte sich in die Serie von Attentaten ein, die die Weimarer Republik schwer erschütterten. Zu den prominenten Opfern der rechten Gewalt zählten in der ersten Zeit die beiden KP-Führer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht sowie der bayerische Ministerpräsident Kurt Eisner (USPD). Philipp Scheidemann rief die ...

  7. 1871. 13. August: Karl Liebknecht wird als Sohn des sozialdemokratischen Politikers Wilhelm Liebknecht und dessen Frau Nathalie (geb. Reh) in Leipzig geboren. 1890-1893. Er studiert Rechtswissenschaften und Nationalökonomie an den Universitäten Leipzig und Berlin. 1893/94.