Yahoo Suche Web Suche

  1. No Credit Score Required To Be Approved—Credit Scores May Be Used if Available. Start Now. Compare Our Best Card Offers—Low Intro APRs, Cash Back or Travel Rewards!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.hannover.de › Leben-in-der-Region-Hannover › VerwaltungenDie Verwaltung der Region Hannover

    Hier dreht sich alles rund um das Personal der Regionsverwaltung: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicebereichs Personal und Organisation entscheiden nicht nur, wer in der Verwaltung arbeiten darf oder ausgebildet wird. Sie sorgen auch dafür, dass es dem Personal stets gut geht und es ...

  2. Zielsetzung des Monitoringverfahrens im letzten Jahr vor der Einschulung. Mit dieser Handreichung gibt die Region Hannover allen Kindertageseinrichtungen in ihrem Zuständigkeitsbereich als öffentliche Jugendhilfeträgerin eine Arbeitshilfe an die Hand, die neuen gesetzlich übertragenen Aufgaben in allen Verfahrensschritten kompetent umzusetzen.

  3. Fünf Amtstierärztinnen und Amtstierärzte, sieben Verwaltungsfachkräfte und zwei Veterinärhelferinnen und -helfer bilden gemeinsam das Team Veterinärwesen der Region Hannover. Das Team ist zuständig für die Tierseuchenbekämpfung und schützt Tiere und Tierbestände durch vorbeugende und organisatorische Maßnahmen vor Tierseuchen und bedeutenden Krankheiten.

  4. Partnerschaften der Region Hannover. Völkerverständigung und dauerhafte Freundschaften zwischen Menschen, Organisationen und Institutionen. Die Region Hannover ist eine Behörde mit den Aufgaben einer Kreisverwaltung. In und um Hannover hat sie darüber hinaus weitere Funktionen übernommen.

  5. WiKi – Willkommen Kinder ist ein Programm der Region Hannover und soll geflüchteten und zugewanderten Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren niedrigschwellige Wege in die Gesellschaft ermöglichen und die ersten deutschen Sprachkenntnisse vermitteln. Ziele und Schwerpunkte. Individuelle Familienbegleitung mit WiKi-Lernsets

  6. Dazu gehören auch die Betreuung aller Verkehrsanlagen und des Parkleitsystems der Stadt sowie die Überwachung der Parkscheinautomaten. Zu den Aufgaben des Baudezernates gehört darüber hinaus die Wahrung der städtischen Interessen in der Gesellschaft für Bauen und Wohnen Hannover mbH, union-boden GmbH und der Hannoverschen Verkehrsbetriebe (Üstra).

  7. und Ersten Stadtrates der Landeshauptstadt Hannover: 2005 bis 2008: Leiterin des Bereichs Forsten, Landschaftsräume und Naturschutz (OE 67.7) der Landeshauptstadt Hannover; zugleich stellvertretende Fachbereichsleiterin: 2008 bis 10/2020: Beigeordnete für Umwelt und Klimaschutz der Stadt Bielefeld seit Mai 2016 auch Erste Beigeordnete der ...