Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie-Scholl-Realschule Weiden i. d. OPF. Grundwissen Deutsch für die 10. Jahrgangsstufe - 1 - DD)) GGrruunnddwwiisssseenn AAuuffssaattzz. TTeexxttggeebbuunnddeenneerr AAuuffssaattzz . Der Textgebundene Aufsatz besteht aus den Bausteinen Texterschließung und Produktionsaufgabe. Es wird grundsätzlich das Präsens verwendet.

  2. Beeindruckendes Porträt einer Widerstandskämpferin - differenziert und deswegen "wohltuend anders". Bewertung am 05.02.2021. Bewertungsnummer: 497597. Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe) Der evangelische Theologe Robert M. Zoske hat eine beeindruckende aktuelle Biographie über Sophie Scholl vorgelegt. Die absolute Stärke dieses Buchs macht ...

  3. Zum 100. Geburtstag der Heldin der Weißen Rose! 18. Februar 1943: Hans und Sophie Scholl werden im Münchner Gestapo-Gefängnis verhört, während Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast das deutsche Volk auf den »Totalen Krieg« einschwört. Vor diesem Hintergrund entwirft Simone Frieling ein einfühlsames Porträt von Sophie Scho

  4. Indem der Autor mit dem Buch der „Saulus-Paulus-Konversion“ aufräumt, welche Inge Aicher-Scholl nach dem Krieg verbreitete, stößt er Sophie Scholl vom (himmlischen) Sockel und macht deutlich: Ihre Stärke liegt gerade darin, als Widersprüchliche, Fragende, hineingewachsen zu sein, in die mutige Klarheit: „Wenn es die Männer nicht machen, muss es eben eine Frau tun! Ich schweig nicht ...

  5. am 11.10.2010. Das kurze Leben der Sophie Scholl ist ein Buch, das aus dem Zweiten Weltkrieg erzählt. Es dreht sich alles um Sophie, ihren Bruder Hans und der Weißen Rose. Es wurde von Erzählungen der Geschwister und anderen Überlebenden abgeleitet und ist somit aus einer wahren Begebenheit. Alles beginnt schon … mehr.

  6. Februar 1943 Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst in München-Stadelheim. Die Geschwister HANS und SOPHIE SCHOLL waren mit anderen Studenten, Wissenschaftlern und Künstlern in der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ vereinigt. Bei einer Flugblattaktion in der Universität München wurden sie am 18. Februar 1943 verhaftet.

  7. Ich bin dieses Buch/ Biografie von Sofphie noch am lesen. Vorab muß ich sagen Ich bin 10 Jahre nach Kriegsende geboren und Sophie Scholl hätte mit 34 Jahren meine Mutter sein können! Oberflächlich gesehen kannte ich die weiße Rose,was Sie gemacht haben und wofür sie im „Namen des deutschen Volkes „ bestraft wurden.