Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefan George, 1910 (Fotografie von Jacob Hilsdorf) Stefan Anton George (* 12. Juli 1868 in Büdesheim, heute Stadtteil von Bingen am Rhein; † 4. Dezember 1933 in Locarno) war ein deutscher Lyriker. Zunächst vor allem dem Symbolismus verpflichtet, wandte er sich nach der Jahrhundertwende vom reinen Ästhetizismus der zuvor in den Blättern ...

  2. 12. Juli: Stefan George wird in Büdesheim (bei Bingen) als Sohn des Weingutsbesitzers Stephan George und dessen Frau Eva (geb. Schmitt) geboren. 1882-1888. George besucht ein Gymnasium in Darmstadt. Um bestimmte Autoren im Original lesen und übersetzen zu können, lernt er selbständig Italienisch und Norwegisch. 1887.

  3. en.m.wikipedia.org › wiki › Stefan_GeorgeStefan George - Wikipedia

    George was born in 1868 in Büdesheim in Bingen [ de] (now part of Bingen) in the Grand Duchy of Hesse. His father, also named Stefan George, was an innkeeper and wine merchant, and his mother Eva (née Schmitt) was a homemaker. When Stefan was five years old, the family moved to Bingen am Rhein.

  4. 12. Juli 2018 · Geburtstag von Stefan George Der Dichter als Verbrecher. 12. Juli 2018, 15:34 Uhr. Lesezeit: 4 min. Heute vor 150 Jahren wurde der Autor Stefan George geboren. Die Neugier auf Enthüllungen über ...

  5. 12. Aug. 2007 · Der Dichter Stefan George war zeitlebens ein Rätsel, sein Kreis glich einer Sekte. Jetzt holt eine furiose Biografie den großen Untoten der deutschen Geistesgeschichte in die Gegenwart zurück.

  6. 7. Juli 2018 · Problematische Beziehungen zu Schülern und schwärmerische Selbstüberhöhung: Stefan George gilt als größter Dichter neben Rilke und Hofmannsthal, aber ihn umgibt ein Zwielicht - eine Doku ...

  7. 12. Juli 2018 · In dem Handbuch Stefan George und sein Kreis (2012) wird ausführlich auf die Rezeption und Wirkung des George-Kreises eingegangen, der seine Fäden durch die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts gewoben hat. Ulrich Raulff (Vorstandsmitglied der Stefan-George-Gesellschaft) dagegen beschäftigt sich in Kreis ohne Meister.

  8. 8. Juli 2018 · Ästhetischer Absolutist, Dichterkönig, anrüchiger Verächter der Moderne: Stefan George erregt und regt an, noch heute. Der Lyriker Norbert Hummelt hat mit anderen Dichtern über den radikaler ...

  9. 12. Juli 2018 · Formstrenger Mystiker der Moderne. Von Christian Lindner · 12.07.2018. „den wert der dichtung entscheidet nicht der sinn, sondern die form“, schrieb der Lyriker Stefan George. Er scharte ...

  10. Stefan Anton George war ein deutscher Lyriker. Zunächst vor allem dem Symbolismus verpflichtet, wandte er sich nach der Jahrhundertwende vom reinen Ästhetizismus der zuvor in den Blättern für die Kunst propagierten „kunst für die kunst“ ab und wurde zum Mittelpunkt des nach ihm benannten, auf eigenen ästhetischen, philosophischen und lebensreformerischen Vorstellungen beruhenden ...

  11. 12. Juli 2018 · Für die Jünger des George-Kreises war der Lyriker Stefan George "der Meister", der von einem "geheimen Deutschland" träumte. Als die Nazis sich 1933 vor seiner Kunst verneigten, ließ sich ...

  12. 25. Juli 2018 · Haltbarkeitstest: Stefan George. Vor 150 Jahren wurde Stefan George geboren: konservativer Weltbürger, ästhetischer Modernist und charismatischer "Meister", der noch im hohen Alter "Jünger" um ...

  13. Stefan George. Stefan George (1868-1933) ist in Deutschland die Hauptfigur des literarischen ›Symbolismus‹, der als komplementäres Gegenstück zum Naturalismus zu verstehen ist: Während sich der Realismus im Naturalismus radikalisiert, geht der Symbolismus auf größtmöglichen Abstand zur Lebenswelt, um die eigene Artifizialität zu betonen.

  14. 30. Nov. 2021 · Stefan Anton George (* 12. Juli 1868 in Büdesheim, † 4. Dezember 1933 in Minusio) war ein deutscher Dichter und Übersetzer von Dante Alighieri, William Shakespeare und Charles Baudelaire. Das Leben von Stefan George. George wurde 1868 in Büdesheim (heute Teil von Bitburg-Prüm) im Großherzogtum Hessen (heute Teil von Rheinland-Pfalz) geboren.

  15. Stefan George war unter den deutschen Dichtern im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zweifellos der einflussreichste. Er hat die deutsche Lyrik entscheidend geprägt. Seinen Ruhm verdankte George allerdings weniger seinen Gedichten als vielmehr der Tatsache, dass er sich so perfekt inszeniert hat wie kaum jemand vor ihm. Legendär - und bis heute umstritten - war auch der so genannte George ...

  16. 8. Juli 2018 · Bezwingende Ausstrahlung, Aura eines auserwählten Sehers: Vielen Literaten und Gelehrte aus drei Schülergenerationen ließen sich über dreißig Jahre lang von Stefan George faszinieren ...

  17. Am 12. Juli 1868 wurde Stefan George geboren. Durch seine Gedichte wirkte er auf seine Jünger im "George-Kreis" ebenso wie durch seine Ausstrahlungskraft.

  18. 11. Juli 2018 · Viel gelesen wird der heute vor 150 Jahren geborene Stefan George (1868-1933) nicht mehr. Das ist aus Sicht der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ein Versäumnis. Und so wird am Geburtstag ...

  19. 11. Juli 2018 · Stefan George ist dem breiten literarischen Bewusstsein entschwunden, auch wenn er hier und da noch in einer lyrischen Anthologie auftaucht. Das war einmal anders. Am 12. Juli 1868 in Büdesheim ...

  20. 3. Juli 2021 · Stefan George ist wohl der rätselhafteste Dichter des 20. Jahrhunderts. Noch immer umgibt ihn das Mysterium, das er selbst schuf.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach