Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Professor Theodor Heuss, ein gediegener schwäbischer Demokrat, Schüler von Friedrich Naumann, manchmal wie Wachs in Adenauers Händen, dabei ein durchgeistigter und würdevoller Repräsentant unseres jungen Staatswesens; er wurde mir ein lieber väterlicher Freund. Theodor Heuss war ein deutscher Politiker (DDP, DStP, FDP) und Publizist.

  2. In seiner großen Biographie präsentiert Joachim Radkau Heuss als facettenreiche Persönlichkeit: Schöngeist und Spötter, Politiker und Ökonom. Theodor Heuss verkörpert die Modernisierung Deutschlands von der Kaiserzeit bis in die frühen Jahre der Bundesrepublik. Nun ist er als zentrale Figur der deutschen Geschichte zu entdecken – und ...

  3. Das Theodor-Heuss-Haus ist ein authentischer Ort der deutschen Demokratiegeschichte. Theodor Heuss, der erste Bundespräsident von 1949 bis 1959, zog sich nach seiner zweiten Amtszeit in das schlichte Einfamilienhaus zurück. Heute ist das Theodor-Heuss-Haus ein Ort der Bildung, Debatte und des Austausches.

  4. Theodor Heuss, ein deutscher Politiker und Bundespräsident, lebte von 1884 bis 1963. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. In der spannenden Biographie des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss (1884-1963) spiegelt sich die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts auf besondere Weise. Heuss steht für eine bürgerliche Tradition deutscher Demokratiegeschichte. Als Bildungsbürger im 19. Jahrhundert verwurzelt, musste er sich als Politiker, Publizist und Redner im ...

  6. Am 12.12.1963 folgte er seiner viel zu früh (1951) von ihm gegangenen Frau Elly, auf dem Waldfriedhof in Stuttgart wurde er am 17.12.1963 zur letzten Ruhe gebettet. Die Theodor-Heuss-Stiftung e.V., München, verleiht seit 1959 jährlich den Theodor-Heuss-Friedenspreis für „beispielhafte demokratische Gesinnung“.

  7. Theodor Heuss. Name:Theodor Heuss. Geboren am:31.01.1884. SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02. Geburtsort:Brackenheim (D). Verstorben am:12.12.1963. Todesort:Stuttgart (D). Der deutsche Staatswissenschaftler und Journalist stellte von 1949 bis 1959 den ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland.