Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Organisationsplan findet sich die Organisationsstruktur des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen wieder.

  2. Nach Drucklegung ist ein Belegexemplar des geförderten Werkes vorzulegen. Es wird gebeten, im Werk in geeigneter Weise auf die Förderung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hinzuweisen. Weiterführende Informationen finden Sie auch auf der Seite des Literaturbüros NRW.

  3. Hauptsitz. Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen. Behördenleitung. Oliver Krischer ( Bündnis 90/Die Grünen ) Netzauftritt. umwelt.nrw.de. Sitz des Ministeriums in Düsseldorf. Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (Kurzform: MUNV NRW) ist eines der zwölf Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen .

  4. Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt ist eine oberste Landesbehörde, die zur Unterstützung des Ministerpräsidenten und der Landesregierung von Sachsen-Anhalt eingerichtet wurde. Sie dient bei der Festlegung und Umsetzung der politischen Richtlinien gegenüber den Ministern sowie in seiner Funktion als ...

  5. Das Logo/die Absenderkennung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen bieten wir Ihnen jeweils in Farbe oder schwarz-weiß in deutscher und englischer Sprache an. Initiativen und Projekte, die durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft gefördert werden, haben auf diese Förderung in geeigneter Form hinzuweisen.

  6. Hauptsitz in Magdeburg. Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt ist ein Landesministerium von Sachsen-Anhalt. Es gehört zur Landesregierung von Sachsen-Anhalt . Das Ministerium sitzt in der Turmschanzenstraße 30 im Areal der ehemaligen Angerkaserne in Magdeburg. Seit dem 16.

  7. Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist eine Oberste Landesbehörde. Es ist eines von zwölf Ministerien in der Verwaltung des Landes Baden-Württemberg. Es hat seinen Sitz in der Königstraße 46 in der Landeshauptstadt Stuttgart .