Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Militärische Verdienstmedaille der Deutschen Demokratischen Republik. Die Militärische Verdienstmedaille der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form einer tragbaren Medaille verliehen wurde.

  2. Stifter: Ministerrat der DDR. Stiftungsjahr: 1974. Trageweise: linke Brustseite. Verdienter Militärflieger der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form eines Ehrentitels mit Urkunde und einer tragbaren Medaille verliehen wurde.

  3. Die Gedenkmünzen der Deutschen Demokratischen Republik wurden von der Münzprägeanstalt der DDR von 1966 bis 1990 mit 122 unterschiedlichen Motiven produziert. Vier davon hatten als Währungsbezeichnung MDN (Mark der Deutschen Notenbank), alle anderen Mark. Sie bestanden aus unterschiedlichen Legierungen mit Münzwerten von 5, 10 oder 20 Mark.

  4. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik. Ehrenmedaille zum 40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik im Verleihungsetui. Die Ehrenmedaille zum 40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form einer tragbaren Medaille verliehen wurde.

  5. Verdienter Angehöriger der Grenztruppen der Deutschen Demokratischen Republik. Verdienter Angehöriger der Grenztruppen der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form eines Ehrentitels mit Urkunde und einer tragbaren Medaille verliehen wurde.

  6. Mittig schlängelt sich die Veterinärschlange, die von der zweizeiligen Inschrift: VERDIENTER / TIERARZT unterbrochen ist. Das Revers zeigt mittig das erhaben geprägte Staatswappen der DDR, das von der Umschrift: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK umrahmt wird. Getragen wurde die Medaille an einer 25 × 14 mm großen grünen stoffbezogenen ...

  7. Die Medaille für hervorragende Leistungen im Handel der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form einer tragbaren Medaille verliehen wurde. Geschichte. Gestiftet wurde die Medaille am 30. Januar 1975 in einer Stufe. Ihre Verleihung erfolgte für hervorragende ...