Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Verbandsgemeinde Mendig ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Mendig und vier eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Mendig.

  2. Historische Wappen. Verbandsgemeinde Rhens. Verbandsgemeinde Untermosel. Kategorien: Wappen (Rheinland-Pfalz) Politik (Landkreis Mayen-Koblenz) Liste (Wappen)

  3. 30. Nov. 2023 · Neben der Meldung mittels Postkarte, Telefon und E-Mail wird auch - wie in den vorangegangenen Jahren - die Möglichkeit eingeräumt die Zählerstände über das Internet zu übermitteln. Das ist über die Internetseite der VG Mendig ( www.mendig.de) möglich. Hier ist unter der Rubrik „ Rathaus & Bürgerservice/Wasser- und Abwasser ...

  4. Rheinland-pfälzische Kommunen nach dem Stand von 2015. Kommunen 2008. Die Liste der Verbandsfreien Gemeinden und der Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz enthält die 41 Verbandsfreien Gemeinden und die 129 Verbandsgemeinden im deutschen Land Rheinland-Pfalz mit den Einwohnerzahlen vom 31. Dezember 2022.

  5. Rieden ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Mendig an. Der in einem alten Vulkankessel ( Caldera) gelegene Ort wird auch als Steinmetzdorf bezeichnet. Rund um den Ort wird der Riedener Tuff, ein vulkanischer Tuff, abgebaut. Rieden ist auch ein Passionsspiel ort.

  6. www.mendig.de › rathaus-buergerservice › gemeindenStadt Mendig | Startseite

    Stadt Mendig. Mendig, die über 950 Jahre alte Vulkan- und Bierbrauerstadt. Mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten, unter anderem mit den unterirdischen Felsenkellern, die sich auf einer Fläche von 3 qkm in 30 Metern Tiefe unter der Stadt befinden, seinem Vulkanmuseum und der Museumslay, seinen wunderbaren Kirchen wie St. Cyriakus mit seinen Wandmalereien, der St. Genovefakirche mit dem ...

  7. www.mendig.de › webseite › kontaktKontakt | Startseite

    Webseite. Kontakt. Name. Bitte geben Sie Ihren Namen an. Telefon. Festnetz- oder Mobilnummer zur telefonischen Kontaktaufnahme. E-Mail. Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse zur digitalen Kontaktaufnahme an. Adresse.