Yahoo Suche Web Suche

  1. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

  2. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf. Tipps zu Aufbau und Layout für deine perfekte Bewerbung. Online-Editor.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stichworte zum Lebenslauf von Konrad Adenauer: Mauerbau, Staatsrat der DDR, Wiedervereinigung. Kurze Zusammenfassung der Biographie: Nach der Auflösung der DDR wurde Honecker für die Todesschüsse an der innerdeutschen Grenze verantwortlich gemacht. 1912: Am 25. August wird Erich Honecker in Neunkirchen an der Saar geboren. Er ist das dritte ...

  2. Erich Honecker ist bereits an Krebs erkrankt. 11.12.1991 die Sowjetunion steht kurz vor ihrer Auflösung. Da Honecker nicht mehr mit weiterer Unterstützung rechnen kann, flieht er mit seiner Frau in die chilenische Botschaft in Moskau. 29.07.1992 auf Druck der Bundesregierung müssen die Honeckers die Botschaft Chiles verlassen

  3. 25. Nov. 2002 · Jahrelang war auf dem Buchmarkt keine einzige einigermaßen aktuelle Biografie über Erich Honecker greifbar; seit etwa zwei Jahren geht es dafür nun Schlag auf Schlag. Die letzte Biografie über ...

  4. 14. Dez. 2016 · Mal. Nun hat es ein paar Jahre länger gedauert, bis Sabrows „Erich Honecker“ erschienen ist. Die Überraschung steckt dabei im Untertitel zu dem 624 Druckseiten umfassenden Opus: „Das Leben davor. 1912 –1945“. Welche bahnbrechenden neuen Erkenntnisse rechtfertigen so viele Buchseiten allein über den jungen Erich Honecker, der sich ...

  5. Erich Honecker startete hoffnungsvoll: Er lockerte die Zensur, sorgte für gewissen Wohlstand und bemühte sich um internationale Anerkennung der DDR. Doch am Ende ignorierte der passionierte ...

  6. www.die-biografien.de › biografien › 279Erich Honecker-Biografie

    Erich Honecker ist ein ostdeutscher Politiker des 20. Jahrhunderts. Er war langjähriger Generalsekretär des Zentralkomitee der SED und Staatsratsvorsitzender der DDR. Honecker wurde früh Mitglied der Kommunistischen Partei. Mit 18 Jahren trat er 1930 der KPD bei.

  7. Erich Honecker, der bis zum Ende keinerlei Reue zeigte, starb am 29. Mai 1994 in Santiago de Chile. Republikflucht und Todesschüsse. Mindestens 60 000 Fälle von „Republikflucht”, wie die Flucht in den Westen in der Sprache der DDR hieß, oder „Vorbereitung zur Republikflucht” sind bekannt geworden.