Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Dez. 2017 · Warum? Herbert hätte das auch getan, sagte sie, er hätte geholfen, die Demokratie in seiner Heimat aufzubauen. Das tat sie an seiner Stelle. Greta Wehner war 1992 Mitbegründerin des Herbert-Wehner-Bildungswerks, und in dessen Anfangsjahren versuchte sie, an so vielen Seminaren wie möglich teilzunehmen.

  2. Herbert Wehner erwies sich diese Ehe als lebensnotwendig. Denn er erkrankte bald an einer durch den Diabetes entstandenen De-menz, und die letzten Jahre bis zu Wehners Tod in Bonn am 19. Januar 1990 waren Jah-re der aufopferungsvollen und umsichtigen Pflege durch seine Frau.“2) Herbert Wehner heiratete Greta Burmester

  3. Seine Leitziele waren die Demokratisierung von Staat und Gesellschaft sowie die Integration der Arbeitnehmerschaft in das demokratische Staatswesen. Sein Erbe wird in Dresden durch die von seiner Witwe Greta gegründete Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung und das Herbert-Wehner-Bildungswerk gepflegt. Quellen Archiv der sozialen Demokratie, Bonn ...

  4. Januar 1990. bundespraesident richard von weizsaecker sandte. an frau greta wehner, bonn, zum tode ihres mannes. folgendes beileidsschreiben: zum tode ihres mannes denke ich in aufrichtigem ...

  5. 5. März 2024 · Hier gibt es Informationen zur Biografie "Greta Wehner. Eine Frau tritt aus dem Schatten" von Christoph Meyer. Rechtzeitig vor dem 100. Geburtstag erscheint das Buch im Spätsommer 2024. Informationen und Veranstaltungstermine werden stetig aktualisiert.Weiter lesen »

  6. 28. Dez. 2017 · Greta Wehner war Stieftochter und Ehefrau von Herbert Wehner, dem "Zuchtmeister" der SPD. Es dürfte bald kaum jemanden geben, der länger Parteimitglied war als sie. Nun ist die 93-Jährige ...

  7. 1990. 1906. 11. Juli: Herbert Wehner wird als erster von zwei Söhnen eines Schuhmachers in Dresden geboren. Der Vater wird 1914 zum Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg eingezogen. Die Mutter verdient sich mit Näharbeiten ein geringes Einkommen. Früh muss auch der Sohn zum Unterhalt der Familie beitragen. 1921-1924.