Yahoo Suche Web Suche

  1. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Originaltickets zu Originalpreisen. Direkt beim Marktführer Eventim kaufen! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kulturschaffenden in Hannover vereinen sich für ein solidarisches und vielfältiges Miteinander. Auch der Pavillon ist dabei. Bei uns kommen Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Lebenswegen und Meinungen zusammen. Diese Vielfalt macht unser Kulturzentrum aus. Hass, Diskriminierungen und Gewalt haben bei uns keinen Platz. Mehr Infos hier >>

  2. Ansprechpartnerin Faust-TV / Contact Faust-TV: Julia Krüger Email: julia.krueger@kulturzentrum-faust.de. Keine Vermietung an Geburtstagsgesellschaften. No rental to birthday parties. Kulturzentrum Faust e.v. Zur Bettfedernfabrik 3 30451 Hannover Tel. 05 ...

  3. 30451 Hannover gastro@kulturzentrum-faust.de. Öffnungszeiten: Sonntag 11 bis 17 Uhr. Kulturzentrum Faust e.v. Zur Bettfedernfabrik 3 30451 Hannover Tel. 0511 / 45 50 01 Email: info@kulturzentrum-faust.de. Farben der Faust. Ausstellung; Bühne; Fest; Mar ...

  4. Kulturzentrum FAUST: Erlebe die schönsten Veranstaltungen live in Hannover - Alle Termine & Tickets gibt's bei Eventim.

  5. Mehr erfahren (google.com) FAUST ist das Gasthörerprogramm der Hochschule Niederrhein. Es ist offen für alle, die sich für Bildung interessieren – nicht nur für Menschen mit Hochschulerfahrung, sondern insbesondere für alle, die gerne in Gemeinschaft lernen und diskutieren. Das Video gibt einen kleinen Einblick.

  6. Seit 1991 steht das Kulturzentrum Faust im Herzen des hannoverschen Stadtteiles Linden für eine lebendige und vielschichtige Kultur- und Stadtteilarbeit. Auf dem ehemaligen Gelände der Bettfedernfabrik Werner & Ehlers bietet das Kulturzentrum auf über 6300 Quadratmetern eine vielseitige nutzbare Infrastruktur für Kunst, Kultur, Bildung und Soziales. In den drei Veranstaltungshallen, der ...

  7. Eine Tragödie (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I) von Johann Wolfgang von Goethe gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten Werke der deutschsprachigen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf und wird in Faust II zu einer Menschheits parabel ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach