Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie-Antoinette Katoto begann als Sechsjährige beim FC Colombes mit dem Vereinsfußball. 2011 wechselte sie in die Jugendabteilung des Paris Saint-Germain FC. Sie war 15, als Trainer Farid Benstiti ihr zum Debüt in PSGs Erstligamannschaft verhalf – und dies sogar in der Startformation; in dieser Partie gegen AF Rodez war die 1,76 m große ...

  2. Marie Antoinette Erzherzogin von Österreich. Marie Antoinette. Erzherzogin von Österreich. Königin von Frankreich, 2.11.1755 Wien, (hingerichtet) 16.10.1793 Paris, Saint-Denis (seit 1815). (katholisch) Übersicht. NDB. Maria Leopoldine, Erzherzogin von Österreich Marie Louise, Erzherzogin von Österreich.

  3. Marie Antoinette oder Marie-Antoinette ist: ein weiblicher Vorname; zu Namensträgerinnen siehe Antoinette. Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen (1755–1793), Erzherzogin von Österreich, Königin von Frankreich. Film und Fernsehen: Marie Antoinette (1922) deutscher Historien-Stummfilm von Rudolf Meinert.

  4. Maria Antoaneta (în franceză Marie Antoinette, pronunție în IPA, /maʁi ɑ̃twanɛt/; n. 2 noiembrie 1755 - d. 16 octombrie 1793) a fost fiica împărătesei Maria Terezia a Austriei și sora împăratului Iosif al II-lea. La vârsta de 15 ani s-a măritat cu Ludovic al XVI-lea al Franței, devenind astfel regină a Franței.

  5. 27. März 2021 · Marie-Antoinette: Das traurige Schicksal ihrer Kinder. Sie war die letzte Königin Frankreichs: Am 16. Oktober 1793 starb Marie-Antoinette während der Französischen Revolution durch die Guillotine. Bis zu ihrem Tod hatte die Frau von König Ludwig XVI. vier Kindern das Leben geschenkt. Ihre älteste Tochter war Marie-Thérèse Charlotte von ...

  6. Marie Thérèse Charlotte von Frankreich, bekannt als Madame Royale (* 19. Dezember 1778 in Versailles; † 19. Oktober 1851 in Schloss Frohsdorf bei Lanzenkirchen ), war das älteste Kind des französischen Königs Ludwig XVI. und der Königin Marie-Antoinette. Sie war die einzige Überlebende der Königsfamilie während der Französischen ...

  7. Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen (1755–1793), Erzherzogin von Österreich, Königin von Frankreich. Marie Antoinette zu Mecklenburg (1884–1944), Angehörige des großherzoglichen Hauses von Mecklenburg-Schwerin. Mary Antoinette Brown-Sherman (1926–2004), Pädagogin und Afrikas erste Universitäts-Präsidentin.