Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Drama: Faust II/2 / Der Tragödie zweiter Teil (1825-1831) Autor/in: Johann Wolfgang von Goethe. Epoche: Weimarer Klassik. Die nachfolgende Inhaltsangabe und Aktzusammenfassung bezieht sich auf Goethes Drama „Faust 2“. Es wurde je Akt eine kurze Zusammenfassung erstellt.

  2. 28. Mai 2021 · Faust. Sprich, und ohne Säumniß! Mephistopheles. Ungern entdeck’ ich höheres Geheimniß. – Göttinnen thronen hehr in Einsamkeit, Um sie kein Ort, noch weniger eine Zeit; 6215. Von ihnen sprechen ist Verlegenheit. Die Mütter sind ...

  3. Interpretation. Goethe liefert dem Leser des „Faust II“ eine große Vielfalt an Motiven und Interpretationsansätzen. Der Themen des Werks haben sich gemäß dem Motto der „großen Welt“ im Vergleich zum ersten Teil der Tragödie um viele Aspekte erweitert. Wie ist es beispielsweise zu deuten, dass Fausts Handeln als Unternehmer so viel ...

  4. 1. Jan. 2002 · Faust — Part 1 by Johann Wolfgang von Goethe | Project Gutenberg. Project Gutenberg. 73,614 free eBooks. 92 by Johann Wolfgang von Goethe.

  5. Unbeirrt und ohne Rücksicht auf Verluste hält Faust an seiner Vision von der Bebauung neuen Landes für ein zukünftig freies Volk fest, für die er viele Menschenleben opfert. Nur deshalb, weil Faust nicht aufhört, nach neuen Taten zu streben, wird ihm seine Schuld im Jenseits vergeben. Er bekommt damit sogar die Möglichkeit eröffnet, bis ...

  6. re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included. with this eBook or online at www.gutenberg.org. Title: Faust. Eine Tragödie. Author: Johann Wolfgang von Goethe. Release Date: April 6, 2007 [EBook #21000] Language: German. Character set encoding: ISO-8859-1.

  7. Faust – Der Tragödie Zweiter Teil. Erst in Faust – Der Tragödie Zweiter Teil wird sich Fausts Entwicklung zur harmonischen Persönlichkeit beenden. Seine (Lebens-) Reise führt ihn nun durch die „große Welt“: „ Wir sehn die kleine, dann die große Welt “, sagt Mephistopheles in Vers 2052. (alle Zitate aus Faust II, vgl.