Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liebe Schülerinnen und Schüler der Gerhart-Hauptmann-Realschule, der WPK Erdkunde des siebten Jahrgangs startet ein spannendes Projekt: Wir treten im Wettbewerb gegen andere Schulen Hannovers an, um herauszufinden, wer die größte Menge an Elektroschrott sammeln kann. Dafür benötigen wir eure Mithilfe!

  2. Bausteine unseres pädagogischen Schulprofils. UNSERE LEITGEDANKEN. Wir ermöglichen individualisiertes, kompetenzorientiertes Lernen in einer motivierenden Lernatmosphäre. Wir setzen Schwerpunkte im musischen und sprachlichen Bereich. > zur genauen Beschreibung der Bausteine rechts auf die Symbole klicken.

  3. Jürgen Veth aus Burgwedel (Niedersachsen) Jürgen Veth früher aus Burgwedel in Niedersachsen bzw. aus Hannover hat u.a. folgende Schulen besucht: von 1959 bis 1963 Hauptschule Burgwedel zeitgleich mit Ulrich Dr. Müller und weiteren Schülern und von 1963 bis 1969 Gerhart-Hauptmann-Schule zeitgleich mit Ingrid Eikenberg und weiteren Schülern.

  4. Wenn weniger Autos vor der Schule sind, dann ist unser Schulweg sicherer. Wenn es vom Montag, den 15.04.2024 bis Freitag, den 26.04.2024 so viele Kinder wie möglich schaffen, zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder dem Bus zur Schule zu kommen, dann veranstalten wir eine Eisparty, worauf wir uns alle sehr freuen würden.

  5. Haupt und Realschule Fössefeld. Liepmannstr. 6, 30453 Hannover (Limmer) Hauptschule • Realschule. keine Öffungszeiten angegeben. Details anzeigen. weitere Treffer anzeigen. Gute Realschulen in Hannover - 212 Bewertungen aus 52 Bewertungsportalen für insgesamt 16 Realschulen. TOP Realschulen auf: wer kennt den BESTEN.

  6. serviceportal.hannover-stadt.de › buergerservice › verwaltungStadt Hannover

    40.06.504 - RS Gerhart-Hauptmann-Realschule Organisationsstruktur Ansicht Gebiete Service-Portal der Landeshauptstadt Hannover Start Hannover.de Sprache Sprache

  7. Wenn weniger Autos vor der Schule sind, dann ist unser Schulweg sicherer. Wenn es vom Montag, den 15.04.2024 bis Freitag, den 26.04.2024 so viele Kinder wie möglich schaffen, zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder dem Bus zur Schule zu kommen, dann veranstalten wir eine Eisparty, worauf wir uns alle sehr freuen würden.