Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5 Bücher. Golo Mann: Friedrich von Gentz . Gegenspieler Napoleons, Vordenker Europas. S. Fischer Verlag, Frankfurt 2011. ISBN 9783596188000, Kartoniert, 400 Seiten, 10.95 EUR. Friedrich von Gentz, der große Gegenspieler Napoleons, gilt als erster europäischer Staatsmann im eigentlichen Sinn. Die Studie Golo Manns ist weit mehr als eine ...

  2. Golo Mann, Angelus Gottfried Thomas Mann jaioa ( Munich, 1909ko martxoaren 27a - Leverkusen, 1994ko apirilaren 7a) alemaniar historialari eta saiakeragilea izan zen. Thomas Mann idazlearen semeetako bat izan zen. Filosofia ikasi zuen Heidelbergeko Unibertsitatean eta Suitzara erbesteratu zen familia osoarekin Adolf Hitler boterera igo zenean ...

  3. Golo Maurer studierte an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Mittelalterliche und Neuere Geschichte. Er wurde 2003 bei Christoph Luitpold Frommel über den Entwurfsprozess bei Michelangelos Architekturzeichnungen promoviert. Nach einem Promotionsstipendium und einer Assistenz an der ...

  4. Angelus Gottfried Thomas «Golo» Mann (fødd 27. mars 1909 i München, død 7. april 1994 i Leverkusen) var ein tysk-sveitsisk historikar, skribent, kommentator og forfattar. Golo Mann var son av Katia Pringsmann og den tyske forfattaren og nobelpristakaren Thomas Mann .

  5. Wikipedia; aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung. Nicht markiert. Golo Mann bei einer Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung, 1978 Golo Mann (1909-1994) [Bearbeiten] deutscher Historiker, Schriftsteller und Philosoph eigentlich: Angelus Gottfried Thomas Ma ...

  6. 14. Jan. 2020 · Im ARD-Film "Das Geheimnis der Freiheit" begegnen sich Golo Mann und Berthold Beitz, als die Firma Krupp einen Historiografen braucht. Das Duell zweier Männer, die um Freiheit von der ...

  7. 1. Apr. 2020 · Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu Golo Mann. Zum Inhalt springen ... Wie die ARD einen Film über Berthold Beitz und Golo Mann verhunzt. 15. Januar 2020 ...