Yahoo Suche Web Suche

  1. Qualitätsgeprüfte Topseller Im Besten Zustand. Schnell & Einfach Online Bestellen. Gratis Retoure Bei Reklamation. Risikolos Bestellen Mit Trusted Shop Käuferschutz.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wer den Film "Ich bin dann mal weg" schaut, sollte sich zunächst vor Augen führen, dass es eben nur ein Film ist, der längst nicht alles aufgreifen kann, was im Buch drin war: So werden Personen zusammengefasst, die Hape unterwegs begegnet waren. Seine Freundin Sheelagh wurde zusätzlich zu der Person gemacht, die den Jakobsweg pilgert, weil ...

    • DVD
  2. 22. Dez. 2015 · Entsprechend müsste man über "Ich bin dann mal weg" sagen: Dieser Film ist leider nicht Gott, egal in welchem Kino man ihn sieht. Im Video: Der Trailer zu "Ich bin dann mal weg". Start: 24 ...

  3. Sollten Sie nicht zu den acht Millionen gehören, denn soviel Exemplare wurden von Hape Kerkeling's Pilgerreisenbeschreibung Ich bin dann mal weg verkauft, und auch keine Zeit zum Lesen finden, dann schauen Sie sich diesen Film an. Wunderschöne Natur- und Landschaftsaufnahmen: Felder, Meer, Berge, Täler, einsame Dörfer und meistens strahlend blauer Himmel.

  4. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Ich bin dann mal weg" von Julia von Heinz: „Eigentlich hatte ich bisher noch nie das Bedürfnis, mein Leben schriftlich festzuhalten – aber seit heute Morgen ...

  5. ICH BIN DANN MAL WEG erzählt vom Suchen und Ankommen – manchmal schreiend komisch, aber auch bewegend und emotional. Nach einem Hörsturz, einer Gallenblasen-...

    • 2 Min.
    • 9,1K
    • kultkino Basel
  6. 24. Dez. 2015 · Ich bin dann mal weg. Filmstart: 24. Dezember 2015. Der FilmIch bin dann mal weg“ basiert auf Hape Kerkelings gleichnamigen Bestseller und erzählt vom Suchen und Ankommen – manchmal schreiend komisch, aber auch bewegend und emotional. Nach einem Hörsturz, einer Gallenblasen-Operation und einem eingebildeten Herzinfarkt wird dem ...

  7. 24. Dez. 2015 · Julia von Heinz („Hannas Reise“) gelingt es zwar, den warmherzigen, (selbst-)ironischen Tonfall des Buches auf die Leinwand zu übertragen, doch es dauert eine ganze Weile, bis der Film nach eher holprigem Beginn zu sich selbst findet. „Gott“, lautet Hapes Resümee am Ende seiner Reise, „ist mir jeden Tag begegnet.“.