Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Somit beinhaltet das Staatskonstrukt drei Staatsgewalten: die ausführende (z.B. Polizei, Regierung), die gesetzgebende und die richterliche Gewalt (z.B. Bundesverfassungsgericht). Der Bundeskanzler ist lediglich ein Teil der ausführenden Gewalt (Exekutive). Als Staatsoberhaupt überwacht der Bundespräsident alle drei Gewalten im Staat.

  2. 5. Juli 2023 · Alle Bundespräsidenten von Deutschland: Von Heuss bis Steinmeier. Seit 2017 Bundespräsident: Frank-Walter Steinmeier wurde als erstes Staatsoberhaupt seit Horst Köhler wiedergewählt. Foto ...

  3. Staatsoberhaupt: Emir Tamim bin Hamad Al Thani (seit 2013) Regierungschef: Ministerpräsident Chalid bin Chalifa bin Abdulasis Al Thani (2020–2023) Ministerpräsident Mohammed bin Abdulrahman Al Thani (seit 7. März 2023) Kuwait. Staatsoberhaupt: Emir Nawaf al-Ahmad al-Dschabir as-Sabah (2020–16.

  4. Kontrolle: Die drei Gewalten sind eindeutig getrennt. Das Resultat von freien Wahlen wird akzeptiert, wodurch das Volk die Kontrolle über die Regierung ausüben kann. Gleichheit: Alle Bürgerinnen und Bürger - also auch Präsidentinnen, Richter oder Polizistinnen etc. - sind vor dem Gesetz gleich und haben die gleichen Rechte und Pflichten.

  5. Liste der Staatsoberhäupter von Angola. Liste der Staatsoberhäupter von Äquatorialguinea. Liste der Präsidenten von Argentinien. Liste der Staatsoberhäupter von Armenien. Präsident der Republik Arzach. Liste der Staatsoberhäupter von Aserbaidschan. Liste der Staatsoberhäupter Äthiopiens seit 1974.

  6. 24. Okt. 2023 · In Europa gibt es 51 Regierungs- und Staatschefs. Darunter sind Präsidenten und Präsidentinnen, Kanzler und Kanzlerinnen und andere Regierungschefs. Eine Liste.

  7. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.