Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Christian Friedrich Hölderlin (* 20. März 1770 in Lauffen am Neckar, Herzogtum Württemberg; † 7. Juni 1843 in Tübingen, Königreich Württemberg) war ein deutscher Dichter, der zu den bedeutendsten Lyrikern seiner Zeit zählt. Sein Werk lässt sich innerhalb der deutschen Literatur um 1800 weder der Weimarer Klassik noch der ...

  2. 5. März 2024 · Friedrich Schiller war ein bedeutender deutscher Dichter, der sowohl für seine Dramen als auch für eine Vielzahl von Gedichten bekannt ist. In der deutschen Literatur ist er eine zentrale Figur der Klassik und gehört zu den bedeutendsten deutschen Dichtern. Sein Werk umfasst auch einige der bekanntesten Gedichte, die bis heute populär sind.

  3. Weltweit gilt Deutschland als Land der Dichter und Denker. Viele bekannte Schriftsteller der Weltliteratur wurden hier geboren und trugen dazu bei, dass Wolfgang Menzel im Jahr 1836 die Deutschen als Volk beschrieb, das es liebt, zu denken und zu dichten. Mit diesen Worten bezog er sich auf große Künstler wie Goet...

  4. Johann Gottfried Herder, ab 1802 von Herder (Rufname Gottfried, [1] * 25. August 1744 in Mohrungen, Ostpreußen; † 18. Dezember 1803 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie Geschichts- und Kultur- Philosoph der Weimarer Klassik . Er war einer der einflussreichsten Schriftsteller und Denker deutscher Sprache im ...

  5. Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe gilt als bedeutendster deutscher Dichter. Seine Werke gehören zu den wichtigsten der Weltliteratur. Doch Goethe war ein Genie mit vielen Gesichtern und beschäftigte sich mit Politik, Physik, Botanik, Anatomie und Mineralogie. Von Alfried Schmitz.

  6. 3. Okt. 2023 · Wilhelm Busch. Dummheit, die man bei anderen sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt. Wilhelm Busch. Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Pläsier, doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer. Wilhelm Busch. Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. Wilhelm Busch.

  7. Gotthold Ephraim Lessing (* 22. Januar 1729 in Kamenz, Markgraftum Oberlausitz; † 15. Februar 1781 in Braunschweig) war ein bedeutender Dichter der Aufklärung. Mit seinen Dramen und seinen theoretischen Schriften, die vor allem dem Toleranzgedanken verpflichtet sind, hat dieser Aufklärer der weiteren Entwicklung des Theaters einen ...