Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Städtebauliche Strukturen was published in Die Architektur der Stadt on page 19. Skip to content. Should you have institutional access? Here's how to get it ... € EUR - Euro £ GBP - Pound $ USD - Dollar. EN English Deutsch 0. Subjects Skip section. Br ...

  2. Ziele der Städtebauförderung sind: Stärkung von Innenstädten und Ortszentren in ihrer städtebaulichen Funktion, auch unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes. Herstellung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen in von erheblichen städtebaulichen Funktionsverlusten betroffenen Gebieten, wie z.B. Wohnungsleerstand oder Brachflächen in ...

  3. Strukturen der Stadt Das Leben in einer Stadt wird durch eine Vielzahl eng miteinander verknüpfter politischer, sozialer, wirtschaftlicher und städtebaulicher Strukturen geprägt. Ergänzend zur chronologischen Entwicklung können diese Merkmale und Akteure städtischer Entwicklung im Idealfall als diachrone Aspekte beschrieben werden.

  4. Die Liste beschreibt den aktuellen Aufbau des Heeres und damit eine Gliederung, die an Stelle der bisherigen Struktur NEUES HEER tritt. Unter dem Stichwort „ Transformation “ unterliegt die Gliederung des Heeres ohnehin einer steten Änderung in kleinen Teilschritten. Mit dieser aktuellen Gliederung wurde die Struktur HEER 2011 erreicht.

  5. städtebauliche Verträge (§ 11 BauGB) im Vergleich zu städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen auch in rechtlicher Hinsicht mildere Mittel sind.18 Im Fortgang der empirischen Untersuchung hebt die Studie hervor, dass von den 19 in die Unter-suchung einbezogenen städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen nur 31,6 % deren letzte Stufe,

  6. Denn bevor wir in städtebauliche Strukturen eingreifen, sollten wir die bestehenden zunächst verstehen. Die Disziplin des Städtebaus ist mit den großen Wachstumsschüben während der Industrialisierung entstanden und hat sich lange vornehmlich mit Stadterweiterungen und Neubau beschäftigt. Heutige städtebauliche Aufgaben haben zunehmend die Veränderung bestehenden Strukturen im Hinblick ...

  7. Hier sind einige allgemein übliche Qualitätskriterien für städtebauliche Entwürfe, die auch an der Professur Städtebau Anwendung finden: 1. Städtebauliche Idee: Eigenständigkeit, Originalität, Robustheit. 2. Funktionalität. 3. Umsetzung der Idee im Entwurf.