Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.musiklexikon.ac.at › ml › musik_CChanson - Musiklexikon

    Chanson. Sololied, ursprünglich in französischer Sprache mit Instrumentalbegleitung, bei dem sich üblicherweise die musikalische Gestaltung der Vermittlung eines unterhaltenden, aber auch anspruchsvollen Inhalts unterordnet. Das moderne Ch. wurzelt in der 2. Hälfte des 19.

  2. Les meilleures chansons françaises, the best french chansons

  3. Als „schwer abgrenzbarer Begriff der neueren Unterhaltungsmusik“ und als „Kurzform für leicht eingängige Tanz- und Unterhaltungsmusik“ wird Schlager seit den 1950er Jahren beschrieben. Microsoft Encarta definiert 2003 Schlager als „einerseits kommerziell erfolgreiches Musikstück, andererseits als Genre der Unterhaltungsmusik“.

  4. Die Canzone als Gattung der Instrumentalmusik geht auf den Usus zurück, beliebte Vokalstücke - vor allem französische Chansons - ohne Gesang nachzuspielen. Im Laufe der Zeit wurde der Bezug zur ...

  5. Übersetzung Französisch-Deutsch für chanson im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  6. 18. Nov. 2020 · Auf dem Rückzug Karls aus Spanien gerät seine Nachhut im Engpass von Roncevaux in den Hinterhalt. Trotz heldenhaften Kampfes müssen die Christen sich der Überzahl der Heiden beugen. Olivier rät Roland, durch einen Stoß in das Horn Olifant König Karl und das Heer zurückzurufen. Bis kurz vor seinem Tod weigert sich Roland jedoch stolz ...

  7. La Chanson en bref. Das Französische Chanson hat eine lange Tradition. Die eigentliche Bezeichnung La Chanson française wird jedoch erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts gebräuchlich. Aber dazu später mehr. Ein erstes beeindruckendes Beispiel episch-musikalischer Gestaltung ist das Rolandslied (La Chanson de Roland), das gegen Ende des 11.